Es geht auch schneller! – Radfahren als Leistungssport
Zielgruppe: Jgst. 5–Q4 | von Ferdinand und Leopold Beirig
Neben der Schule fahren wir in unserer Freizeit Rennrad und nehmen an ausgeschriebenen Lizenzradrennen teil. Man muss dafür in einem Radfahrverein Mitglied sein, der dem hessischen Radsportverband angeschlossen ist und jährlich eine Lizenz für Radrennen lösen.
Dann kann man sich in den Altersklassen U11, U13, U15, U17 bis U19 mit Gleichaltrigen bei tollen Wettkämpfen wie Rundstreckenrennen, Kriterien oder Bahnrennen (die auf ca. 200–350 Meter langen ovalen Rennbahnen aus Holz oder Beton ausgetragen werden) messen.
Um bei diesen Rennen Erfolg zu haben, trainieren wir teilweise sehr hart und nicht nur auf dem Rad, sondern als Ausgleich und Ergänzung auch Langlauf, Wasserball, Laufen oder machen Rumpfstabilisation (Dehnen und Gymnastik für den ganzen Körper). In Fulda gibt es dafür leider immer weniger Trainingspartner und Vereine, weshalb wir unser Training derzeit selbstverantwortlich organisieren.
Toll sind aber die Wettkämpfe, wenn man sich davor oder auch danach mit seinen Konkurrenten, welche oftmals auch gute Freunde sind, trifft, Gedanken austauscht und Spaß hat. Dafür fahren wir in den Sommermonaten fast jedes Wochenende in ganz Deutschland zu Rennen, welche auch in den Nachbarstaaten wie in den Niederlanden oder Österreich stattfinden.
Gerne könnt Ihr uns direkt ansprechen, solltet ihr Interesse am Leistungssport Radfahren haben.
Leopold Beirig
Ferdinand Beirig