05.10.2016 | Am 04.10. wurden die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufen mithilfe des Fuldaer Bewegungschecks der Universität Bayreuth unter der Leitung von Prof. Andreas Hohmann auf ihre sportmotorische Leistungsfähigkeit getestet. Die Kinder konnten sich bei einem Reaktionstest, Kurzsprint, Sprung und Koordinationsübungen sowie einer Ballweitwurf-Station und einem abschließenden 6 Minutenlauf beweisen.
„Es hat Spaß gemacht und die Leute von der Universität waren echt nett!“, so die einstimmige Meinung der Schülerinnen und Schüler. Gespannt erwarten diese nun ihre Ergebnisse.
Die Universität möchte anhand des Tests evaluieren, wie viele Zweitklässler aus dem Jahr 2011 den sportartspezifischen Empfehlungen des Fuldaer Bewegungschecks gefolgt sind und wie die motorische Entwicklung verlaufen ist. Hierzu werden neben den Tests der heutigen Siebtklässler noch weitere Daten mittels eines Fragebogens und der Recherche in Sportmedien nach dem Auftauchen der Namen der damaligen Testpersonen erhoben.
| (Fotos: Sebastian Siller)