Schwerpunkt Sprachen

Die Rabanus-Maurus-Schule ist ein Gymnasium mit einem neusprachlichen und einem altsprachlichen Profil, d.h. alle Kinder lernen bei uns eine alte Sprache (Latein) und eine neue Fremdsprache (Englisch). Kinder können dabei in der 5. Klasse mit Latein oder Englisch beginnen und erhalten dann in der 6. Klasse die jeweils andere Sprache als Zweitfremdsprache. Eine Mehrheit unserer Schülerinnen und Schüler beginnt mit Englisch. Wer Latein als erste Fremdsprache wählt, erhält in der fünften Klasse einen Brückenkurs Englisch, in dem die in der Grundschule erworbenen Kenntnisse gefestigt und vertieft werden, um dann in der sechsten Jahrgangsstufe den Englisch-Unterricht in vollem Stundenumfang aufnehmen zu können. In späteren Jahrgängen ist es möglich, weitere Fremdsprachen zu erlernen. Diese sind aber nicht verpflichtend.

Folgende Sprachen werden bei uns bis zum Abitur unterrichtet und können auch als Prüfungsfächer im Abitur gewählt werden:

  • Ab Stufe 5 oder 6 Englisch oder Latein (Schüler, die Latein als erste Fremdsprache wählen, erhalten zusätzlich Brückenunterricht, um ihre Kenntnisse im Fach Englisch zu erweitern und zu vertiefen.)
  • Ab Stufe 6 Englisch oder Latein
  • Ab Stufe 8 Wahlunterricht Französisch (als Wahlfach)
  • Ab Stufe 8 Wahlunterricht Griechisch (als Wahlfach)
  • Ab der E-Phase Italienisch
  • Ab der E-Phase Spanisch

Außerdem bieten wir eine Chinesisch-AG an, die von Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen besucht werden kann.

Zusätzlich können an unserer Schule folgende international anerkannte Sprachdiplome erworben werden, auf welche Schüler in AGs vorbereitet werden:

Cambridge Certificate

Das Cambridge Certificate ist ein international anerkanntes Englisch-Sprachzertifikat.

Das DELF-DALF-Programm beschreibt ein Zertifizierungsprogramm für die Französische Sprache.

Das CELI ist eine international anerkannte Qualifikation der italienischen Sprache für Ausländer.

Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera sind offizielle Zertifikate zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse.

News

Tag der Antike 2023 Homepage 063
Unsere Schule wird in diesem Jahr 1275 Jahre alt, was wir groß feiern. Ein Höhepunkt dieser Feierlichkeiten war der „Tag […]
RMS 2023 KW 29 07 17 Votrag Henneboehl 7 scaled
Vortrag von Rudolf Henneböhl Am Vorabend des Tags der Antike war Rudolf Henneböhl, ehemaliger Lateinlehrer und Verleger, zu Gast in […]
IMG 7037 scaled
Am Mittwochmorgen, den 31.05., haben wir uns gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Winfriedschule auf den Weg nach Frankreich gemacht. […]