Zum Inhalt springen
Startseite
Aktuelles
Berichte
Presse
Schule
Auslandsaufenthalte
Begabtenförderung
Berufsorientierung
Fachunterricht
Aufgabenfeld I
Deutsch
Darstellendes Spiel
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kunst
Latein
Musik
Spanisch
Aufgabenfeld II
Erdkunde
Ethik
Geschichte
Philosophie
Politik & Wirtschaft
Religion
Aufgabenfeld III
Mathematik
Wettbewerbe
Software
Kompetenztests
Naturwissenschaften / Ökologie
Physik
Biologie
Chemie
Informatik
Sport
Unterrichtszeiten
G8 und G9
Ganztagsangebot
Hausaufgabenbetreuung
Mentorenprogramm
Arbeitsgemeinschaften
Artgerechte Tierhaltung
Big Bands
Chöre
Digitale Helden
English Society Club
Forschen und Experimentieren
Fußball
Judo
Klettern
Orchester
Projektarbeit
Rhetorik
Robotik
Schach
Schülerzeitung
Schulsanitäter
Schulteich
Tischtennis
Theater
Video
Gesundheitsförderung
Bewegung und Wahrnehmung
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Gesundheitsteam
Umweltbildung
Sucht- und Gewaltprävention
Schulradeln
Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz
JMS-Beauftragter
Tipps
Weblinks
Kooperationen
Mediathek
Oberstufe
Partnerschulen
Kroatien
Namibia
Niederlande
Polen
Ungarn
USA
China
Frankreich
Italien
Praktika
Sozialpraktikum
Betriebspraktikum
Schulgeschichte
Schulgeschichte
Hrabanus Maurus
Schulpatronat
Schularchiv
Schulprogramm
Schwerpunkte
Schwerpunkt MINT
Arbeitsgruppe MINT
MINT AGs
MINT Wettbewerbe
MINT Kooperatione
Schwerpunkt Musik
Schwerpunkt Sport
Sportklassen
Regionales Talentzentrum
Schulfußballzentrum
Schultischtenniszentrum
Schwerpunkt Sprachen
Cambridge Sprachzertifikate
CELI Sprachzertifikate
DELE Sprachzertifikate
DELF Sprachzertifikate
Soziales
Vertrauensschüler / Streitschlichter
Schulsanitäter
Radio SK
Seelsorge
Arco Iris
Termine
Alle Termine
Fristen
Ferien
Bilder
Service
Mensa
Newsletter
Downloads
Schulkleidung
Weblinks
Kontakt
Schulleitung
Schulverwaltung
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Infoforum
Schnuppertage
Einschulung
Lehrer
Beratungsangebote
Geschäftsverteilung
Klassenleitungen
Sprechstunden
Schüler
Schülervertretung
Aufgaben der SV
Nachhilfebörse
Eltern
Elternabende
Schulelternbeirat
Förderverein
Domgymnasium
Startseite
Aktuelles
Berichte
Presse
Schule
Auslandsaufenthalte
Begabtenförderung
Berufsorientierung
Fachunterricht
Aufgabenfeld I
Deutsch
Darstellendes Spiel
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kunst
Latein
Musik
Spanisch
Aufgabenfeld II
Erdkunde
Ethik
Geschichte
Philosophie
Politik & Wirtschaft
Religion
Aufgabenfeld III
Mathematik
Wettbewerbe
Software
Kompetenztests
Naturwissenschaften / Ökologie
Physik
Biologie
Chemie
Informatik
Sport
Unterrichtszeiten
G8 und G9
Ganztagsangebot
Hausaufgabenbetreuung
Mentorenprogramm
Arbeitsgemeinschaften
Artgerechte Tierhaltung
Big Bands
Chöre
Digitale Helden
English Society Club
Forschen und Experimentieren
Fußball
Judo
Klettern
Orchester
Projektarbeit
Rhetorik
Robotik
Schach
Schülerzeitung
Schulsanitäter
Schulteich
Tischtennis
Theater
Video
Gesundheitsförderung
Bewegung und Wahrnehmung
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Gesundheitsteam
Umweltbildung
Sucht- und Gewaltprävention
Schulradeln
Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz
JMS-Beauftragter
Tipps
Weblinks
Kooperationen
Mediathek
Oberstufe
Partnerschulen
Kroatien
Namibia
Niederlande
Polen
Ungarn
USA
China
Frankreich
Italien
Praktika
Sozialpraktikum
Betriebspraktikum
Schulgeschichte
Schulgeschichte
Hrabanus Maurus
Schulpatronat
Schularchiv
Schulprogramm
Schwerpunkte
Schwerpunkt MINT
Arbeitsgruppe MINT
MINT AGs
MINT Wettbewerbe
MINT Kooperatione
Schwerpunkt Musik
Schwerpunkt Sport
Sportklassen
Regionales Talentzentrum
Schulfußballzentrum
Schultischtenniszentrum
Schwerpunkt Sprachen
Cambridge Sprachzertifikate
CELI Sprachzertifikate
DELE Sprachzertifikate
DELF Sprachzertifikate
Soziales
Vertrauensschüler / Streitschlichter
Schulsanitäter
Radio SK
Seelsorge
Arco Iris
Termine
Alle Termine
Fristen
Ferien
Bilder
Service
Mensa
Newsletter
Downloads
Schulkleidung
Weblinks
Kontakt
Schulleitung
Schulverwaltung
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Infoforum
Schnuppertage
Einschulung
Lehrer
Beratungsangebote
Geschäftsverteilung
Klassenleitungen
Sprechstunden
Schüler
Schülervertretung
Aufgaben der SV
Nachhilfebörse
Eltern
Elternabende
Schulelternbeirat
Förderverein
Startseite
Aktuelles
Berichte
Presse
Schule
Auslandsaufenthalte
Begabtenförderung
Berufsorientierung
Fachunterricht
Aufgabenfeld I
Deutsch
Darstellendes Spiel
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kunst
Latein
Musik
Spanisch
Aufgabenfeld II
Erdkunde
Ethik
Geschichte
Philosophie
Politik & Wirtschaft
Religion
Aufgabenfeld III
Mathematik
Wettbewerbe
Software
Kompetenztests
Naturwissenschaften / Ökologie
Physik
Biologie
Chemie
Informatik
Sport
Unterrichtszeiten
G8 und G9
Ganztagsangebot
Hausaufgabenbetreuung
Mentorenprogramm
Arbeitsgemeinschaften
Artgerechte Tierhaltung
Big Bands
Chöre
Digitale Helden
English Society Club
Forschen und Experimentieren
Fußball
Judo
Klettern
Orchester
Projektarbeit
Rhetorik
Robotik
Schach
Schülerzeitung
Schulsanitäter
Schulteich
Tischtennis
Theater
Video
Gesundheitsförderung
Bewegung und Wahrnehmung
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Gesundheitsteam
Umweltbildung
Sucht- und Gewaltprävention
Schulradeln
Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz
JMS-Beauftragter
Tipps
Weblinks
Kooperationen
Mediathek
Oberstufe
Partnerschulen
Kroatien
Namibia
Niederlande
Polen
Ungarn
USA
China
Frankreich
Italien
Praktika
Sozialpraktikum
Betriebspraktikum
Schulgeschichte
Schulgeschichte
Hrabanus Maurus
Schulpatronat
Schularchiv
Schulprogramm
Schwerpunkte
Schwerpunkt MINT
Arbeitsgruppe MINT
MINT AGs
MINT Wettbewerbe
MINT Kooperatione
Schwerpunkt Musik
Schwerpunkt Sport
Sportklassen
Regionales Talentzentrum
Schulfußballzentrum
Schultischtenniszentrum
Schwerpunkt Sprachen
Cambridge Sprachzertifikate
CELI Sprachzertifikate
DELE Sprachzertifikate
DELF Sprachzertifikate
Soziales
Vertrauensschüler / Streitschlichter
Schulsanitäter
Radio SK
Seelsorge
Arco Iris
Termine
Alle Termine
Fristen
Ferien
Bilder
Service
Mensa
Newsletter
Downloads
Schulkleidung
Weblinks
Kontakt
Schulleitung
Schulverwaltung
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Infoforum
Schnuppertage
Einschulung
Lehrer
Beratungsangebote
Geschäftsverteilung
Klassenleitungen
Sprechstunden
Schüler
Schülervertretung
Aufgaben der SV
Nachhilfebörse
Eltern
Elternabende
Schulelternbeirat
Förderverein
Domgymnasium
Startseite
Aktuelles
Berichte
Presse
Schule
Auslandsaufenthalte
Begabtenförderung
Berufsorientierung
Fachunterricht
Aufgabenfeld I
Deutsch
Darstellendes Spiel
Englisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Kunst
Latein
Musik
Spanisch
Aufgabenfeld II
Erdkunde
Ethik
Geschichte
Philosophie
Politik & Wirtschaft
Religion
Aufgabenfeld III
Mathematik
Wettbewerbe
Software
Kompetenztests
Naturwissenschaften / Ökologie
Physik
Biologie
Chemie
Informatik
Sport
Unterrichtszeiten
G8 und G9
Ganztagsangebot
Hausaufgabenbetreuung
Mentorenprogramm
Arbeitsgemeinschaften
Artgerechte Tierhaltung
Big Bands
Chöre
Digitale Helden
English Society Club
Forschen und Experimentieren
Fußball
Judo
Klettern
Orchester
Projektarbeit
Rhetorik
Robotik
Schach
Schülerzeitung
Schulsanitäter
Schulteich
Tischtennis
Theater
Video
Gesundheitsförderung
Bewegung und Wahrnehmung
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Gesundheitsteam
Umweltbildung
Sucht- und Gewaltprävention
Schulradeln
Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz
JMS-Beauftragter
Tipps
Weblinks
Kooperationen
Mediathek
Oberstufe
Partnerschulen
Kroatien
Namibia
Niederlande
Polen
Ungarn
USA
China
Frankreich
Italien
Praktika
Sozialpraktikum
Betriebspraktikum
Schulgeschichte
Schulgeschichte
Hrabanus Maurus
Schulpatronat
Schularchiv
Schulprogramm
Schwerpunkte
Schwerpunkt MINT
Arbeitsgruppe MINT
MINT AGs
MINT Wettbewerbe
MINT Kooperatione
Schwerpunkt Musik
Schwerpunkt Sport
Sportklassen
Regionales Talentzentrum
Schulfußballzentrum
Schultischtenniszentrum
Schwerpunkt Sprachen
Cambridge Sprachzertifikate
CELI Sprachzertifikate
DELE Sprachzertifikate
DELF Sprachzertifikate
Soziales
Vertrauensschüler / Streitschlichter
Schulsanitäter
Radio SK
Seelsorge
Arco Iris
Termine
Alle Termine
Fristen
Ferien
Bilder
Service
Mensa
Newsletter
Downloads
Schulkleidung
Weblinks
Kontakt
Schulleitung
Schulverwaltung
Anmeldung
Tag der offenen Tür
Infoforum
Schnuppertage
Einschulung
Lehrer
Beratungsangebote
Geschäftsverteilung
Klassenleitungen
Sprechstunden
Schüler
Schülervertretung
Aufgaben der SV
Nachhilfebörse
Eltern
Elternabende
Schulelternbeirat
Förderverein
Termine
1388
Termine
Termine
19. April 2021
Erster Unterrichtstag nach den Osterferien
21. April 2021
Abitur: LK/GK Chemie
22. April 2021
Fachkonferenz Chemie
access_time
16:30
-
18:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: LK Kunst, Musik, PoWi, Geschichte, Religion, Sport
23. April 2021
Abitur: LK/GK Englisch
26. April 2021
Abitur: GK Spanisch, Italienisch, Latein, Griechisch, Kunst, Musik, Geschichte, PoWi, Religion, Ethik, Informatik
27. April 2021
Abitur: LK/GK Physik
28. April 2021
Fortbildung der Fachschaft Französisch
access_time
15:30
-
17:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: GK Französisch
29. April 2021
Abitur: LK/GK Biologie
30. April 2021
Abitur: LK/GK Deutsch
3. Mai 2021
Abitur: LK Latein
4. Mai 2021
Fortbildung der Fachschaft Französisch
access_time
15:30
-
17:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: LK/GK Mathematik
6. Mai 2021
Sportpraktische Abiturprüfungen
7. Mai 2021
Examen Frau Stertz (LiV)
Pädagogische Konferenz Mathematik (Jgst. 5/6)
access_time
16:00
-
16:30
Uhr
location_on
Videokonferenz
Pädagogische Konferenz Latein/Englisch (Jgst. 5/6)
access_time
16:30
-
17:00
Uhr
Blutspendetermin des Abiturjahrgangs mit dem DRK
access_time
16:30
-
20:30
Uhr
location_on
Aula
Fachkonferenz Biologie
access_time
15:30
-
17:30
Uhr
location_on
Videokonferenz
MINT-Konferenz
access_time
16:00
-
17:30
Uhr
location_on
Videokonferenz
Vorbereitungstreffen "Gefährdungsbeurteilung"
access_time
16:00
-
17:30
Uhr
location_on
Aula
Schülerratssitzung
access_time
09:40
-
11:25
Uhr
location_on
Aula
Informationsveranstaltung "Gefährdungsbeurteilung"
access_time
16:00
-
17:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Ende der Kursphase Q4, Ausgabe der Aufgabenstellung für die Präsentationsprüfungen
Beginn der Osterferien; Unterrichtsende nach der 3. Std.
Karfreitag
Ostermontag
Osterferien
Erster Unterrichtstag nach den Osterferien
Abitur: LK/GK Chemie
Fachkonferenz Chemie
access_time
16:30
-
18:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: LK Kunst, Musik, PoWi, Geschichte, Religion, Sport
Abitur: LK/GK Englisch
Abitur: GK Spanisch, Italienisch, Latein, Griechisch, Kunst, Musik, Geschichte, PoWi, Religion, Ethik, Informatik
Abitur: LK/GK Physik
Fortbildung der Fachschaft Französisch
access_time
15:30
-
17:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: GK Französisch
Abitur: LK/GK Biologie
Abitur: LK/GK Deutsch
Abitur: LK Latein
Fortbildung der Fachschaft Französisch
access_time
15:30
-
17:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: LK/GK Mathematik
Examen Frau Stertz (LiV)
Sportpraktische Abiturprüfungen
Buchenwald-Exkursion 9a und 10
Übergabe der Abiturarbeiten zur Zweitkorrektur
Ergebnispräsentation Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
access_time
16:00
-
17:30
Uhr
Übergabe der Abiturarbeiten an den Fachbereichsleiter
Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen, Abgabe des Ablaufplans für die Präsentationen
Meldung einer zusätzlichen mündlichen Abiturprüfung (bis Uhr)
access_time
10:00
-
11:00
Uhr
Konferenz des RTZ
access_time
16:30
-
18:00
Uhr
location_on
Lehrerzimmer
Bundesjugendspiele
access_time
08:00
-
13:00
Uhr
location_on
Stadion Johannisau Johannisstraße 45, 36041 Fulda, Deutschland
Examen Frau Krummenauer (LiV)
Kolloquien im Rahmen der mündlichen Abiturprüfungen
Mündliche Abiturprüfungen
Abiturientengottesdienst
access_time
09:00
-
10:00
Uhr
location_on
Rabanus-Maurus-Kirche, Am Ziegelberg 28, 36100 Petersberg, Deutschland
Feierliche Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten (Aula)
Abiball (Aula)
access_time
18:00
-
22:00
Uhr
TAG-Wettbewerb (Gellingshalle)
access_time
08:00
-
13:00
Uhr
Bundesjugendspiele Schwimmen Jgst. 5
access_time
08:00
-
13:00
Uhr
Konferenz des RTZ
access_time
16:30
-
18:00
Uhr
location_on
Lehrerzimmer
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Varwick für die Q3 "Deutschland im VN-Sicherheitsrat: Enthaltung oder Haltung? Eine Nachschau!" (Aula)
access_time
07:25
-
09:25
Uhr
TAG-Test
access_time
07:00
-
13:30
Uhr
location_on
Heinrich-Gellings-Halle, Willi-Glotzbach-Weg 1, 36037 Fulda, Deutschland
Konferenz des RTZ
access_time
16:30
-
18:00
Uhr
location_on
Lehrerzimmer
TAG-Wettbewerb
access_time
07:00
-
13:30
Uhr
location_on
Heinrich-Gellings-Halle, Willi-Glotzbach-Weg 1, 36037 Fulda, Deutschland
19. April 2021
Erster Unterrichtstag nach den Osterferien
21. April 2021
Abitur: LK/GK Chemie
22. April 2021
Fachkonferenz Chemie
access_time
16:30
-
18:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: LK Kunst, Musik, PoWi, Geschichte, Religion, Sport
23. April 2021
Abitur: LK/GK Englisch
26. April 2021
Abitur: GK Spanisch, Italienisch, Latein, Griechisch, Kunst, Musik, Geschichte, PoWi, Religion, Ethik, Informatik
27. April 2021
Abitur: LK/GK Physik
28. April 2021
Fortbildung der Fachschaft Französisch
access_time
15:30
-
17:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: GK Französisch
29. April 2021
Abitur: LK/GK Biologie
30. April 2021
Abitur: LK/GK Deutsch
3. Mai 2021
Abitur: LK Latein
4. Mai 2021
Fortbildung der Fachschaft Französisch
access_time
15:30
-
17:00
Uhr
location_on
Videokonferenz
Abitur: LK/GK Mathematik
6. Mai 2021
Sportpraktische Abiturprüfungen
7. Mai 2021
Examen Frau Stertz (LiV)
Kalenderadresse zum Einbetten
https://www.google.com/calendar/ical/rms.kalender%40gmail.com/public/basic.ics
Zurück