18.4.2019 | Für das am 11.04.2019 in der Richard-Müller-Schule in Fulda ausgetragene Nordhessenfinale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend debattiert“ hatten sich gleich zwei Schüler unserer Schule qualifiziert: Till Flamme Brüne (10d) und Paul Ruppel (9c).
| (Fuldaer Zeitung vom 12.4.2019)
Till Flamme-Brüne überzeugte die Jury von seiner sehr guten Gesprächsfähigkeit und seiner Eloquenz und konnte – sehr zur Freude seiner begleitenden Deutschlehrerin Frau Julia Kempel und der Schulkoordinatorin Barbara Kiel – in der Altersgruppe I (Sekundarstufe 1) das Finale für sich entscheiden. Er wurde für seine guten Redebeiträge in seinen beiden Wettbewerbsdebatten mit dem ersten Platz belohnt und qualifizierte sich damit für das Landesfinale Hessen, das am 10.05.2019 im Studio des Hessischen Rundfunks in Frankfurt stattfinden wird.
Auch Paul Ruppel (9c), der sich ebenso wie Till beim Regionalfinale des Verbundes Fulda/Petersberg gegen die Konkurrenz durchgesetzt und für das Nordhessenfinale qualifiziert hatte, machte als jüngster Debattant im Teilnehmerfeld seine Aufgabe ausgesprochen gut und überzeugte die Jury vor allem durch seine fundierte Sachkenntnis und seine Überzeugungskraft – auch wenn es letztlich nicht ganz für das Siegertreppchen gereicht hat.
Im Unterschied zum Regionalfinale müssen die Teilnehmer des Nordhessenfinales nicht nur bei einer, sondern bei zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Debatten an den Start gehen. Die erste Streitfrage lautete „Sollen außerhalb von Schulabschluss und Schulwechsel Notenzeugnisse durch Berichtszeugnisse ersetzt werden?“ Nach einer kurzen Bewertung durch die Jury und einer kleinen Pause fand die zweite Debatte zu der Frage „Soll außerhalb von öffentlichen Sportereignissen die künstliche Beschneiung von Skipisten verboten werden?“ statt.
Von den jeweils 16 Teilnehmern der Altersgruppen I und II, die nicht nur aus dem Raum Osthessen – vertreten durch die Verbünde Fulda-Petersberg, Hünfeld-Neuhof und Fulda – , sondern auch aus Schulen in Nordhessen, Mittelhessen, dem Schwalm-Eder-Kreis und dem Main-Kinzig-Kreis angereist waren, konnten sich allerdings jeweils nur zwei für die nächste Runde qualifizieren. Umso erfreulicher ist in diesem Jahr, dass gleich zwei der vier für das Landesfinale Hessen qualifizierte Schüler des Nordhessenfinales aus dem Verbund Fulda/ Petersberg kommen.
Die Schulgemeinde gratuliert den beiden Debattanten zu ihrem Erfolg und wünscht Till für seinen Auftritt beim Landesfinale viel Erfolg!
Julia Kempel/ Barbara Kiel