Am 30. Januar 2025 erlebten die Schüler des Domgymnasiums eine ganz besondere Französischstunde. Das France Mobil des Institut Français machte Halt an unserer Schule und bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 10 eine spannende Gelegenheit, ihre Französischkenntnisse auf spielerische Weise zu vertiefen.

Das France Mobil ist ein innovatives Konzept, das darauf abzielt, das Interesse an der französischen Sprache zu fördern und den Schülern die Möglichkeit zu geben, mit Muttersprachlern zu kommunizieren und einen authentischen Einblick in die französische Sprache zu ermöglichen.

Die Atmosphäre war von Beginn an lebhaft. Durch verschiedene interaktive Spiele und Aktivitäten konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse in einer entspannten Umgebung anwenden. Ob es darum ging, sich vorzustellen, Wörter in französischen Liedern zu erkennen oder das Alphabet mit französischen Wörtern zu füllen – die Begeisterung war überall spürbar. Die Spiele förderten nicht nur das Sprachverständnis, sondern auch Teamarbeit und Kreativität.

Die Lektorin von France Mobil erzählte von ihren Erfahrungen in Deutschland, gab den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihren Auslandsaufenthalt in Deutschland und ermutigte die Lernenden, ebenfalls die wertvolle Erfahrung eines Auslandsaufenthalts zu machen.

Der Besuch des France Mobil war ein voller Erfolg. Ein großer Dank geht an das France Mobil und das Institut Français für die Organisation.

Patricia Noll (für die Fachschaft Französisch)

Kategorien
Archiv