Ende Juli hatte der Hessische Judo-Verband seine Sportler der Altersklassen U11 und U13 zu den diesjährigen Einzelmeisterschaften eingeladen. Auch 6 Judokas der Talentfördergruppe Judo waren bei hochsommerlichen Temperaturen hoch motiviert nach Maintal gereist, um beim Jahreshöhepunkt eine Medaille zu erkämpfen.

Am Samstag startete Arvid Heurich (-34kg), der in diesem Schuljahr in die RMS-Sportklasse der Jahrgangstufe 5 aufgenommen wurde, in der Altersklasse U11. Er gewann in der Hauptrunde alle seine Kämpfe souverän und zeigte eine starke Leistung im Stand und im Boden. Damit stand er im Finale, wo er zwar unterlag, aber sich immerhin den Hessischen Vizemeistertitel sicherte.

Am folgenden Tag startete die U13. Hier überzeugte diesmal besonders Jan Hartmann (-40kg), der vor allem durch seine abwartende und überlegte Taktik auffiel. So gewann er einen Kampf mit einem lehrbuchhaften Ko-soto-gake, den er im exakt richtigen Moment ansetzte und seinem Gegenüber keine Chance ließ. Nach Siegen gegen Davor Brandic Espinosa (Kim Chi Wiesbaden), Levin Lotz (TSG Blau-Gold Gießen) und Hugo Roolf (Homburger Turngemeinde) stand Hartmann verdient im Finale der Gewichtsklasse -40kg. Etwas unglücklich musste er sich in diesem Matteo Caruso (1. JC Samurai Offenbach) geschlagen geben, der eine Bodensituation gedankenschnell für sich nutzen konnte und Hartmann mit einer Haltetechnik überraschte. Der Vizemeistertitel ist ein großer Erfolg für Jan Hartmann, der sich erstmals eine Medaille an Hessenmeisterschaften erkämpfen konnte.

Für eine große Überraschung sorgte Urata Troni (-33kg, weiblich), die sich an diesem Tag nur den beiden Titelfavoritinnen geschlagen geben musste. Nach Siegen gegen Ela Ince (JC Wiesbaden) und Hannah Elisa Berg (TG Rimbach), stand Troni im Poolfinale der starken Wiesbadenerin Aurora Steinberg (Kim Chi Wiesbaden, spätere Vizemeisterin) gegenüber, der sie unterlag. Als Pool-Zweite traf sie im Halbfinale auf die spätere Hessenmeisterin Karyna Vashechko (SV Blau-Gelb Darmstadt), gegen die sie ebenfalls „den Kürzeren zog“. Urata Troni beendete das Turnier nach einem starken Auftritt mit einer Bronzemedaille auf Hessenebene.

Arvid Heurich, der an diesem Wochenende in der U11 und der U13 einen Doppelstart wagte, stand nach einem Freilos und einem Sieg im Halbfinale. Dort konnte sich gegen einen starken Gegner aus Offenbach nicht durchsetzen. Im kleinen Finale zeige Arvid gute Ansätze, unterlag aber am Ende. Er erreichte einen starken 5. Platz.

Ebenfalls nicht in die Medaillenränge vorkämpfen konnte sich Julius Michel (-34kg), der mit einem Sieg gegen den Kasseler Matteo Scheffer vielversprechend ins Turnier gestartet war. Michel unterlag im Anschluss in der Hauptrunde und konnte sich auch in der Trostrunde nicht mehr in Szene setzen.

Gleb Schmidt (-46kg), der bislang über sehr wenig Turniererfahrung verfügt, konnte bei seiner ersten Hessischen-Einzelmeisterschaft noch keinen Sieg erringen, aber die Maßnahme als gute Trainingseinheit für sich verbuchen. Auch Andreas Krenzer (-31kg) schied unglücklich nach zwei Niederlagen aus.

Die Talentfördergruppe und Leistungsgruppe Judo gratulieren allen Kämpferinnen und Kämpfern zu ihrer engagierten Teilnahme.

Mike Thiel, Judotrainer RTZ Fulda

Kategorien

Kategorien
Archiv