Sensation perfekt: Auch beide Mädchenteams qualifizieren sich für den Regionalentscheid Fußball
Nach dem erfolgreichen Abschneiden unseres U16-Mädchenteams beim Landesentscheid in Grünberg (erstmals Halbfinale – am Ende Platz vier) vor den Sommerferien startete die Hälfte des Kaders nun im nächsten Durchgang in der U18, die übrigen Mädchen bekamen nun Verstärkung aus der neuen Sportklasse (5e) und mussten sich der Konkurrenz in der U16 stellen. Am Ende setzten sich beide Teams souverän im jeweiligen Turnier durch und ziehen nun in den Regionalentscheid ein.
U16-Team Mädchen
Zuerst traten die U16 Mädchen an und erzielten gleich im ersten von zwei Spielen ein ungefährdetes 9:0, wobei Mia Zschoche den Torreigen eröffnete. Ein Eigentor nach einer scharf herein gezirkelten Ecke und weitere Treffer durch Bo Armitage (2), Merle Helfrich (3) und Yeva Vakulenko (2) stellten die Weichen schon auf Erfolg. Mit dem Ergebnis blieben sie nur einen Treffer unter dem Schulrekord aus dem Jahr 2016. Da das Team der Lichtbergschule ebenfalls sein Auftaktmatch gewann, kam es zu einem kleinen Finale um den Turniersieg, bei dem für beide Teams schon klar war, die nächste Runde erreicht zu haben. Elli Hoffmann sorgte für einen kontrollierten Spielaufbau im Mittelfeld, dennoch verlor unser Team leider äußerst knapp mit 0:1, freut sich aber schon jetzt auf die Revanche am 7. Mai, bei der es dann um den Einzug ins Hessenfinale geht. Luise Hilfenhaus half ebenso als Spielerin aus wie Lara Heller und Luna Kottke, die beide wie Merle Helfrich aus der Leichtathletik-RTZ-Fördergruppe des Domgymnasiums stammen. Zum Team gehörte ebenso Sophie Schmidt, die ihre ersten fußballerischen Schritte in der RMS-Fußball-AG absolvierte.
U18-Team Mädchen
Eine Woche später hatte es unsere U18 gleich mit drei Schulteams zu tun. Mit einem lockeren 3:0 und 4:0 in den ersten beiden Spielen (gegen die Bardoschule und das Marianum) war klar, dass es im letzten Spiel „nur“ noch um den Turniersieg ging, hatte man Platz zwei bereits sicher eingetütet. Alle Tore bis auf eins (Lotta Bayer) erzielte Stine Brus (8), auch im Abschlussspiel, indem unsere U18 zunächst mit 0:1 in Rückstand geriet. Schließlich ließen sich unsere Spielerinnen nicht beirren und gewannen schließlich mit 2:1 gegen die Wigbertschule, holten 9:0 Punkte und qualifizierten sich mit Bravour für den Regionalentscheid. Insgesamt ein tolles Auftreten aller unserer Fußballerinnen, die unsere Partnerschule des Leistungssports würdig vertraten. Clara Döring stand wie auch letztes Jahr zwischen den Pfosten und fungierte in der Abwehr zugleich als passsichere, mitspielende Torwartin. Lilou Auth und Fiona Danhäuser organisierten gekonnt die Abwehr. Leonie Klug, Emilia Jökel (beide eigentlich RTZ-Leichtathletinnen), Romy Vey, Paula Langgut und Julie Schneibel sorgten im Mittelfeld und im Sturm für die notwendige Unruhe in der gegnerischen Abwehr, was an der Seitenlinie Thekla Dietrich (Q3) und dem Trainerstab sichtlich gefiel.

Wer beide Teams unterstützen möchte, kommt gerne einmal donnerstags (7. Unterrichtsstunde) in der Fußball-AG vorbei. Gerade bei den Jahrgängen 2013 und jünger werden noch Spielerinnen gesucht, die dann im Frühjahr in der U14 eingesetzt werden könnten, damit sich (neben drei Teams der Jungen) vielleicht auch noch das letzte von sechs möglichen RMS-Teams für die nächste Runde qualifiziert. Das wäre dann der absolute, noch nie dagewesene Knaller!
Wilfried Beschorner