08.05.2016 | Unsere Klassenfahrt fand in der Zeit vom 12.10.2015 bis 15.10.2015 statt und es ging nach Eisenach. Am letzten Tag unserer Klassenfahrt besuchten wir nach dem Frühstück und dem Packen das am Nationalpark Hainich gelegene Wildkatzendorf Hütscheroda.
(Bericht von Maximilian Abel)
Dort angekommen bekamen wir die Gelegenheit in der Schlechtwetterstation einen Dokumentarfilm über den Nationalpark Hainich zu sehen. In dem Film wurde u. a. auf den dortigen Baumkronenpfad eingegangen. Der Pfad schlängelt sich in 44 Metern Höhe auf einer Länge von 308 Metern um die Baumkronen.
Die an der Thiemsburg gelegene Attraktion führt in einen sonst unzugänglichen Bereich des Nationalsparks dem „Urwald mitten in Deutschland“. Der Pfad bietet einen Ausblick über den gesamten Hainich und dem Thüringer Becken.
Anschließend sahen wir uns die Fütterung der Wildkatzen an. Witterungsbedingt konnten wir die Begehung des Baumkronenpfades nicht durchführen. Alternativ erhielten wir ausführliche Information von einer Mitarbeiterin des Nationalparkzentrums über den Naturpark Hainich.
Nach diesen Informationen war es möglich, uns anhand von verschiedenen Stationen, über den Naturpark selbst zu informieren.
Die Ausstellungfläche des Nationalparkzentrums ist 700 m³ groß und lädt die Be- sucher dazu ein, den Hainich mit seiner natürlichen Schönheit näher zu entdecken.
Der Nationalpark Hainich konnte sich nur so gut entwickeln, da das Gelände lange Zeit als Truppenübungslager verwendet wurde und sich daher verschiedene Tiere und Pflanzen ungestört entwickeln konnten.
Naturschützer und die Landesregierung funktionierten den russischen Truppenübungsplatz Kindel zum Nationalpark Hainich um. Frei nach dem Motto „Urwald mitten in Deutschland“ wurde ein Nationalpark für Besucher, besonders aber für Kinder und Jugendliche geschaffen. Aufgrund der militärischen Nutzung konnten die einzelnen Pflanzen gut gedeihen, da sie nicht gestört wurden.
Auf dem ehemaligen Grenzstreifen bilden sich bis heute Busch- und Waldparadiese, Sümpfe und Heiden sowie verschiedene Lebensräume für Tiere.