Die diesjährige Exkursion des Deutsch-Leistungskurses führte die Q3 nach Weimar. Mit Kurslehrer Herrn Röder und Begleitlehrkraft Frau Aschenbrücker wurde die Stadt von 17 Schülerinnen und Schülern unsicher gemacht. Der Arbeitsauftrag: Erstellen von Dokumentarfilmen über Goethe unter dem Thema „Goethe und die Dinge“.

Der erste Tag wurde begonnen mit einem Besuch im Goethehaus und -museum, einem Vortrag von Dr. Schmuck zu Goethe und seinem Wirken sowie einer Stadtführung von Herr Röder persönlich. Beendet haben wir den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant „Versilia“.

Am zweiten Tag zogen besagte 17 Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt in 4 Gruppen, los, um wie Profis Filmmaterial zu sammeln und sogar zu schauspielern. Entstanden sind hierbei vier sehr informative und dennoch unterhaltsame Dokumentarfilme zu verschiedenen Aspekten aus Goethes Leben.

Trotz überwiegend nassem Wetter und der bekannten Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn war diese Exkursion sehr erfolgreich.

Der Deutsch LK von Herrn Röder aus der Q3 bedankt sich herzlich bei der Stiftung Weimarer Klassik für die Zusammenarbeit!

Leo Dietl, Hannah Dittmar, Fabian Möller und Quentin Schücke (Deutsch-LK)

Kategorien
Archiv