Mit großer Resonanz und einem „vollen Haus“ öffnete unsere Schule am Freitag, den 7.11., ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ehemalige. Zwischen 14:30 und 18:00 Uhr präsentierte sich das Domgymnasium mit einem vielfältigen Programm und zahlreichen Mitmachangeboten.
Alle Lehrkräfte waren im Einsatz, unterstützt von weit über 100 engagierten Schülerinnen und Schülern, die Führungen über das Schulgelände anboten, Stände betreuten oder bei Vorführungen mitwirkten. Der Tag bot den Besucherinnen und Besuchern einen lebendigen Einblick in das Schulleben.
Im Mittelpunkt standen der Schnupperunterricht in Fächern wie Mathematik, Englisch und Latein, die spannenden MINT-Angebote in den Naturwissenschaften sowie die Robotik-AG, die mit ihren Präsentationen großen Andrang verzeichnete. Auch die Infostände in der Aula waren dicht umlagert – hier informierten Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler über Fachbereiche, Ganztagsangebote, Musik- und Sportklassen-Konzepte sowie über digitale und soziale Projekte. Auf der Aulabühne begeisterten Chor, Big Band, Akrobatik- und Turn-AGs mit eindrucksvollen Darbietungen.
Schulleiter Sven Müller zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf des Nachmittags: „Ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Dieser Einsatz zeigt das große Engagement der gesamten Schulgemeinde, den Zusammenhalt der Menschen am Domgymnasium und die hohe Qualität der hier geleisteten Ausbildung.“
In seiner Ansprache hob Müller auch die Leitgedanken der Schule hervor: „Als Schule, die sich selbst einer humanistischen Tradition verpflichtet sieht, legen wir großen Wert sowohl auf den hohen Anspruch unserer gymnasialen Ausbildung, aber auch auf ein gutes Miteinander, das allen Lernenden die Möglichkeit eröffnet, die individuellen und persönlichen Begabungen zu entwickeln.“ Organisator Marc Andre Ziegler zeigte sich ebenfalls erfreut: „An diesem Tag zeigt sich, dass wir am Domgymnasium an einem Strang ziehen. Die Resonanz war wieder sehr gut und die Rückmeldungen unserer Gäste bestätigen unseren pädagogischen Ansatz, den Menschen im Sinne unseres Leitbildes in den Mittelpunkt zu stellen.“
Ein besonderer Dank richtet sich an den Schulelternbeirat (SEB) und dessen Vorsitzenden Mick Kayser für das Kennenlerncafé, das vom SEB organisiert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Dass die Elternschaft mit einer solchen Selbstverständlichkeit und Hingabe mit an Bord ist, macht uns als Schule stolz.
Mit Kaffee, Kuchen und herbstlicher Stimmung auf dem Schulhof klang der gelungene Nachmittag aus – ein Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie lebendig Lernen, Gemeinschaft und Engagement an unserer Schule gelebt werden.
Marc Andre Ziegler