Nach einer langen Durststrecke mit eingeschränktem Probenmodus freuen wir uns, wieder voll da zu sein. Die Jüngsten der Bläserklasse aus […]
Der Osteuropahistoriker Wilfried Jilge informierte am Domgymnaisum über die historisch-politischen Hintergründe zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Ukrainekrieg hält […]
Mit Ann-Marie Albone aus England und Paul Curley aus Irland waren vom 02.05.- 05.05.22 zwei Mitglieder des Leolingo-Teams an unserer […]
Jede Stimme ist einzigartig. Jede Stimme besitzt ihre eigenen Stärken und schlummernde Potentiale. Auf einzelne Stimmen der Schüler:innen kann in […]
Am Freitag, dem 20.5., hatte die Jazzcombo der RMS die Ehre, die alljährliche Sportlerehrung der Stadt Fulda mit jazzigen und […]
Nachdem bereits Ende März die Flüchtlingsunterkunft der Christlichen Gemeinde Rhön e.V. in Dietershausen von unserer Schule mit Sachspenden wie Schulsachen, […]
Der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia hat eine lange Tradition. Seit Ende der 60er Jahren des letzten Jahrhunderts kämpfen Mannschaften […]
Das Schulfußballzentrum am Domgymnasium hat sein Kooperationsnetzwerk weiter ausgebaut und nach der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz nun auch den ersten Verein […]
Rabanus-Maurus-Schule gewinnt mit der WK IV den Kreisentscheid und qualifiziert sich für den Regionalentscheid Anfang Juni Für unsere jüngsten Spieler […]
Die Rabanus-Maurus-Schule wird am 28.04.22 mit dem WKII (Jg. 2006/07) Zweiter beim Stadtentscheid und kann trotz des Ausscheidens stolz auf […]