Wie heiß dieser Ort in einem Ernstfall geworden wäre, das kann sich heute niemand mehr vorstellen. Point Alpha ragte am […]
Am 3.6. fuhren die Klassen 10d und 10e begleitet von ihren Geschichtslehrkräften Frau Lehmann und Herr Michel zur Gedenkstätte Buchenwald […]
Jeder bekommt, was er verdient, behaupteten die Nazis gegenüber den Häftlingen in den Konzentrationslagern und deshalb lautete das Lagermotto von […]
Das „Forum Rabanus Maurus“ wurde im letzten Jahr durch den Förderverein „Wir Freunde des Domgymnasiums“ nach langer Pause und einem […]
Seit Jahren finden über der Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) regelmäßig Vorträge mit sicherheitspolitischen Themen für die Qualifikationsphase […]
Nürnberg ist eine pittoreske mittelalterliche Stadt, schön anzusehen. In seiner Geschichte ist Nürnberg aber nicht nur die Stadt von Albrecht […]
Am 11.07. fand für die Jahrgangsstufe 10 im E-Pavillon unserer Schule eine Buchlesung der Autorin Ursula Flacke statt. Diese hat […]
Am 26.06. veranstaltete das Fach Geschichte einen ganztägigen Museumstag für unsere 7. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, […]
Rund 500 Jahre ist es her, seit Martin Luther auf dem Heimweg von Worms nach Wittenberg unterwegs war. Eine gefährliche […]
Schrecklich ist das ehemalige Konzentrationslager deswegen, weil uns bewusst gemacht wird, was Menschen anderen Menschen antun können. Menschen wurde Leid […]