Schülerteam vom Domgymnasium wurde für ein Forschungsprojekt an Schleimpilzen mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Kaum einer nimmt sie wahr oder […]
Nachdem die Klasse 5b sich ausführlich mit dem Massentourismus in den Alpen auseinander gesetzt hat, werden nun konkrete Auswirkungen in […]
Pfarrer Joseph M. Neuenhofer bedankte sich mit einer persönlichen Karte für die Jahresspende 2021 unserer Schule an das Hilfsprojekt Arco […]
Am 24.2. wurde in der Heinrich-Gellingshalle und auf dem FT-Platz der Sportklasseneignungstest mit einem speziellen Hygienekonzept durchgeführt. 40 Kinder nahmen hoch […]
Wir trauern um Ernst Rathmann, OStR a.D., der am 15.2.2022 verstorben ist. Herr Rathmann wurde nach Ablauf des Schuljahres 1997/1998 […]
Um die jungen Talente der Sportklassen bestmöglich fördern zu können, werden von der Rabanus-Maurus-Schule mit den großen Vereinen der Region […]
Aufgrund der hohen Infektionszahlen auch im Landkreis Fulda bieten wir in diesem Jahr persönliche Info-Gespräche in Kleingruppen für Viertklässlerinnen und […]
Im Rahmen der diesjährigen Informationsveranstaltung zum Sportklassenkonzept haben Schülerinnen und Schüler der Sportklassen 7e und 8e sowie des Sport-Leistungskurses Kuchen […]
Zum zweiten Mal wurde das Domgymnasium von Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und dem Vorstand von MINT Zukunft […]
Das Sportklassenkonzept an der Rabanus-Maurus-Schule ist weiterhin stark nachgefragt, nicht zuletzt aufgrund der ausgezeichneten Fördermöglichkeiten für besonders gute junge Sportlerinnen […]