Das Regionale Talentzentrum Fulda (RTZ) ist eine Ergänzung zum regulären Schulsport und hat den Auftrag, sportliche Talente der Region Osthessen bei ihrer „dualen Karriere“ in Schule und Leistungssport bestmöglich zu unterstützen.
Das RTZ wird von der Rabanus-Maurus-Schule (Domgymnasium) als „Partnerschule des Leistungssports“ gesteuert und hat Standorte in Fulda, Gersfeld und Hünfeld.
Über uns – Regionales Talentzentrum Fulda
Landesprogramm Talentsuche – Talentförderung
Verein zur Förderung sportlicher Talente in den hessischen Schulen
Kooperationen
Zentrale TAG-Sichtung
Sportklassen und Schwerpunkt-förderung
Presse und Archiv
Downloads für Trainerinnen und Trainer
Kontakt und Trainerteam


Aktuelle Berichte aus dem RTZ
An den letzten beiden Wochenenden wurden die Hessenmeisterschaften im Sprint und Classic ausgetragen. Vier Athleten der Rabanus-Maurus-Schule gingen dieses Jahr […]
Mitte März war es endlich so weit: Die Landesfinals im Tischtennis der Altersklassen U16 und U18 wurden ausgetragen. Nur die […]
Vier Spieler spielen seit dieser Saison in den Nachwuchsleistungszentren von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98, einer von ihnen hat bereits […]
Auch in diesem Jahr wurde die Rabanus-Maurus-Schule ihrem Ruf als hessische Kletterhochburg gerecht. Wieder war sie die einzige Schule, die […]
Besser hätte der Auftakt in die neue Saison bei den diesjährigen Hessischen Einzelmeisterschaften, die am 08./09.02. in Marburg stattfanden, gar […]
Anfang Februar brach unsere Sportklasse 7e zur RTZ-Skifahrt in die Axamer Lizum nach Tirol auf. Das Besondere an dieser Fahrt, […]
Im Südbrandenburgischen Senftenberg fanden Ende November die Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaften der Altersklassen U15 und U18 statt, bei denen auch einige RTZ-Judokas […]
Im vergangenen November standen die Regionalentscheide Tischtennis der U14, U16 und U18 Mannschaften an. Mit insgesamt vier Mannschaften versuchte unsere […]
Aufgrund des großen Anklangs, den der erste RTZ-Vortragsabend im November 2023 gefunden hatte, bei dem es um Ernährung im Leistungssport […]