Schwerpunkt Sprachen

Die Rabanus-Maurus-Schule ist ein Gymnasium mit einem neusprachlichen und einem altsprachlichen Profil, d.h. alle Kinder lernen bei uns eine alte Sprache (Latein) und eine neue Fremdsprache (Englisch). Kinder können dabei in der 5. Klasse mit Latein oder Englisch beginnen und erhalten dann in der 6. Klasse die jeweils andere Sprache als Zweitfremdsprache. Eine Mehrheit unserer Schülerinnen und Schüler beginnt mit Englisch. Wer Latein als erste Fremdsprache wählt, erhält in der fünften Klasse einen Brückenkurs Englisch, in dem die in der Grundschule erworbenen Kenntnisse gefestigt und vertieft werden, um dann in der sechsten Jahrgangsstufe den Englisch-Unterricht in vollem Stundenumfang aufnehmen zu können. In späteren Jahrgängen ist es möglich, weitere Fremdsprachen zu erlernen. Diese sind aber nicht verpflichtend.

Folgende Sprachen werden bei uns bis zum Abitur unterrichtet und können auch als Prüfungsfächer im Abitur gewählt werden:

  • Ab Stufe 5 oder 6 Englisch oder Latein (Schüler, die Latein als erste Fremdsprache wählen, erhalten zusätzlich Brückenunterricht, um ihre Kenntnisse im Fach Englisch zu erweitern und zu vertiefen.)
  • Ab Stufe 6 Englisch oder Latein
  • Ab Stufe 8 Wahlunterricht Französisch (als Wahlfach)
  • Ab Stufe 8 Wahlunterricht Griechisch (als Wahlfach)
  • Ab der E-Phase Italienisch
  • Ab der E-Phase Spanisch

Deutsch

Englisch

Französisch

Italienisch

Spanisch

Griechisch

Latein

Zusätzlich können an unserer Schule folgende international anerkannte Sprachdiplome erworben werden, auf welche Schüler in AGs vorbereitet werden:

Cambridge Certificate

Das Cambridge Certificate ist ein international anerkanntes Englisch-Sprachzertifikat.

Das DELF-DALF-Programm beschreibt ein Zertifizierungsprogramm für die Französische Sprache.

Das CELI ist eine international anerkannte Qualifikation der italienischen Sprache für Ausländer.

Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera sind offizielle Zertifikate zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse.

News

Frankreichaustausch Landser 2025 FuldaKopie2
In der Woche vom 19. – 25.03. fand der diesjährige Austausch zwischen der französischen Partnerschule aus Landser und dem Domgymnasium […]
Anthony
Anthony Richards von den Common Players, UK, spielt Shakespeare mit der Jahrgangsstufe 10 In nur 90 Minuten vollzieht sich der […]
FranceMobil2025
Am 30. Januar 2025 erlebten die Schüler des Domgymnasiums eine ganz besondere Französischstunde. Das France Mobil des Institut Français machte […]