16.5.2014 | Begeisterung für ihr Fach Latein zeigten Sophie Eckerscham und Sören Riesner, Schüler des Leistungskurses Latein an der Rabanus-Maurus-Schule: In der letzten Woche nahmen sie in Begleitung ihrer Lehrerin, Frau Oberstudienrätin Ingrid Große Perdekamp, am 34. Wettbewerb “Certamen Ciceronianum” teil.
|

Dieser Wettbewerb, den Ciceros Geburtsort Arpino (Latium, Italien) jährlich ausrichtet, verlangt eine Übersetzung und einen Kommentar zu einem Text Ciceros. Er zeichnete sich auch in diesem Jahr im Niveau der Schülerleistungen aus. Die Veranstaltung beeindruckte durch internationales Format und ermöglichte Begegnungen mit Menschen aus dreizehn Ländern. Durch die Gastfreundschaft mit ihrem italienischen Flair wurde das Treffen für alle zu einem persönlichen Erlebnis. Nicht nur Monte Cassino und natürlich Rom, sondern auch das bezaubernde Bergdorf Arpino hinterließen bei den Schülern den bleibenden Eindruck einer europäischen Kulturlandschaft.
Kategorien

Kategorien
Archiv