Am 29. und 30. Juni 2014 begab sich der Kunst-LK auf eine Exkursion nach Dessau. Ziel war das Bauhaus, eine in den 1920er Jahren bedeutende Schule für Architektur, Design, Fotografie etc., deren Ideen bis heute nachwirken. Entsprechend irritierend war es deshalb für die Schüler, als sie in eine »relativ normale Architektur« eintauchten und in Zimmern übernachteten, die zunächst, außer einer geschmackvollen Einrichtung, nichts Besonderes zu haben schienen.
|

Erst im Laufe der Führungen und der zeichnerischen und fotografischen Auseinandersetzungen mit dem Unesco-Welterbe-Gebäude wurde klar, dass die dem Bauhaus zugrunde liegende Gestaltungsidee ein Prototyp unserer modernen, klaren und funktionalen Lebenswelt ist, der von den »Meistern« und Schülern des Bauhauses bereits vor 90 Jahren entwickelt wurde. Diese Erkenntnis förderte eine hohe Achtung bei den Schülern, aber auch enorme Kreativität, als sie sich mithilfe einer Aufgabenbroschüre und eines Workshops praktisch an die Bauhaus-Ideen annäherten. Selbst das Essen wurde stilvoll in einem »Bauhaus-Restaurant« an der Elbe eingenommen. Die zwei Tage am Bauhaus wurden zur intensiven Erfahrung für alle Teilnehmer, die Exkursion hat darüber hinaus den schulübergreifenden Leistungskurs insgesamt noch enger zusammengeschweißt.

Kategorien

Kategorien
Archiv