13.11.2014 | Einen preisgekrönten Film, der vom Regisseur erläutert und noch dazu teilweise an der RMS gedreht wurde, sahen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 am 13.11. in der Aula. Hendrik M. Schmitt, Absolvent des Abiturjahrgangs 2004, präsentierte seine Abschlussarbeit “Tschüss, Papa”, die in Erfurt mit dem Goldenen Spatz ausgezeichnet wurde.
| vom 10.5.2014

Dabei machte er von Anfang an klar: Er will Kindern Mut machen, sich auch gegen Widerstände zu behaupten. Sein Film zeigt die Trauerarbeit eines Jungen, der seinen Vater verloren hat. Anfangs traut er sich nur in dessen Ritterrüstung in die Schule. Als ihm die Rüstung genommen wird, muss er sie eigenständig wiedererlangen und merkt dabei, dass er sie gar nicht mehr braucht. Nach der Präsentation des Filmes erläuterte Hendrik M. Schmitt, welch langen Weg es von der ersten Idee bis zum fertigen Film gebraucht hat. Schmitt hat nicht nur Regie geführt, sondern auch das Drehbuch verfasst und den Film produziert. In ausgewählten Kapiteln zeigte er dem begeisterten Publikum, mit welchen Tricks und Effekten beim Film gearbeitet wird. So lernten die Zuhörer z.B., welche Wirkungen man durch den Schnitt erzielen kann oder wie bedeutsam der richtige Sound ist. Eine nicht enden wollende Flut von Fragen zeigte das große Interesse der Schülerinnen und Schüler, alle waren sich einig: Diese Filmvorführung werden sie so schnell nicht vergessen!

StR Christoph Röder

Kategorien

Kategorien
Archiv