08.11.2014 | In diesem Jahr hatten wieder 23 Schüler und Schülerinnen der RMS unter der Leitung von Frau Dorant und Frau Dr. Wehner-Gutmann die Gelegenheit, während der Projektwoche vom 12. bis 17. Oktober unsere Partnerschule „Liceo Classico C. Beccaria“ in Mailand zu besuchen. Während des sechstägigen Aufenthaltes lernten die Teilnehmer den Schulalltag ihrer Partnerschüler kennen, da sie fast täglich einige Stunden Unterricht in verschiedenen Fächern besuchten.
|
Die Verständigungssprachen waren Englisch und teilweise auch Italienisch. Unsere Schüler gewannen ferner einen guten Eindruck von der italienischen Kultur. Der Ausflug nach Como, Fuldas Partnerstadt, mit einem Empfang im dortigen Rathaus war ebenso bereichernd wie die Fahrt nach Turin mit Besuch der „Villa della regina“ und des Filmmuseums im Wahrzeichen von Turin, der Mole Antonelliana mit fantastischem Panoramaaufzug.
Darüber hinaus brachten uns die Gastgeber ihre Heimatstadt in eigenen Führungen näher. Die Besichtigung von Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ war sehr beeindruckend. Fasziniert waren unsere Schüler auch von der Baukunst des Mailänder Domes, dessen Dachterrasse wir gemeinsam erklommen.
Das Programm bestand jedoch nicht nur aus kulturellen Aktivitäten. Einen Gegenpol zu den Besichtigungen bildeten ein Sportturnier und die Abschlussfeier in der Schule.
Unser besonderer Dank gilt unseren italienischen Kolleginnen für die gute Organisation der Programmpunkte vor Ort sowie den Gastschülern und ihren Familien für die herzliche Gastfreundschaft, die sie uns gegenüber gezeigt haben. Wir freuen uns alle schon jetzt darauf, unsere italienischen Freunde während des Gegenbesuchs im April nächsten Jahres in Fulda begrüßen zu dürfen.
OStR’n Barbara Wehner-Gutmann / StR’n Sabine Dorant