07.05.2015 | Typisierungsaktion am Domgymnasium – Im Rahmen der Aktion „Leben spenden macht Schule“ fand am 28.04.2015 in der Aula des Domgynasium eine Informationsvreranstaltung zum Thema Blutkrebs und Stammzellspende statt.

Martin Quarg, Mitarbeiter der DKMS und selbst Stammzellenspender, referierte über die fachlichen Grundlagen der Stammzellenspende und über seine persönlichen Erfahrungen als Spender. Für viele Blutkrebspatienten ist die Übertragung gesunder Stammzellen eines passenden Spenders die einzige Chance auf Heilung. Mehr als 48.000 Spender hat die DKMS bereits vermittelt.  Dennoch findet sich für zahlreiche Betroffene kein „genetischer Zwilling“. Um auch für diese Menschen die Chance auf ein Weiterleben zu erhöhen, führte der Leistungskurs Biologie von Frau Dr. Ziegler unter Anleitung von Herrn Quarg im Anschluss an den Vortrag eine Typisierungsaktion durch. Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahren hatten so vor Ort die Möglichkeit, sich als potentielle Stammzellenspender registrieren zu lassen.  Die meisten haben von dieser Möglichkeit auch Gebrauch gemacht, so dass 158 neue potentielle Spender registriert werden konnten.

Dr. Christine Ziegler

Kategorien

Kategorien
Archiv