16.10.2015 | Im zweijährigen Turnus werden seit etlichen Jahren Schülerinnen und Schüler von den Maltesern zu Schulsanis ausgebildet. Ein erster Schritt ist der Erste-Hilfe-Kurs in der Projektwoche. Im Rahmen des Gottesdienstes anlässlich des Schuljahresbeginns wurden der Schulgemeinde die neuen Schulsanitäterinnen und -sanitäter vorgestellt.

Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Hinschauen und Handeln“. Am Beispiel der Zachäus-Geschichte wurde veranschaulicht, dass Jesus den „kleinen“ Zachäus nicht übersehen hat. Zu diesem genauen Hinschauen im täglichen Miteinander wurden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert. Einen unverzichtbaren Beitrag dazu leisten die Mitglieder der Schulsanitätsgruppe. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde den neuen Sanis die Ernennungsurkunde von der Diözesanreferentin für den Schulsanitätsdienst Brigitta Brähler-Fischer und der Leiterin der Schulsanitätsgruppe Oberstudienrätin Karin Goldbach überreicht.

Karin Goldbach

Kategorien

Kategorien
Archiv