11.02.2016 | Rede, Widerrede und wieder Rede – dies könnte man als Motto des Schulentscheides von „Jugend debattiert“ am Domgymnasium bezeichnen. Auch dieses Jahr fand der Redewettbewerb in der Aula vor den Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe statt. Dank entsprechend fortgebildeter Lehrer nahmen alle 9. und 10. Klassen und auch fast alle 8. Klassen an dieser Veranstaltung teil.
| (FZ 11.02.2016)
| (Fotos: Ulrich Hrásky)

Die Debatte ist nach festen Regeln strukturiert: Zwei Schüler übernehmen dabei die Position des Befürworters und zwei die des Gegners zu dem vorgegeben Thema Auf eine zweiminütigen Eröffnungsrede, die über den zuvor zugelosten Standpunkt des zu Debattierenden Auskunft erteilt,  folgt die zwölfminütige freie Aussprache, in der alle Debattanten frei ihre Argumente und Studien als Belege in die Debatte einbringen können. Die Debatte wird mit einer Schlussrede beendet, bei der die Schüler ihren Standpunkt weiter verdeutlichen und gegebenenfalls Lösungen mit einbringen.
Auf entsprechend hohem Niveau an Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft verliefen die insgesamt sechs Debatten, die von vier geschulten Juroren (Lehrer und Schüler) beurteilt wurden. Doch nicht nur die engagierten Debattantinnen und Debattanten, alle Schüler profitieren aufgrund der unterrichtlichen Vorbereitung, der Vordebatten im Klassenverband und des Mitfieberns im Finale von diesem Wettkampf: Die Fähigkeiten, Argumente zu sammeln, genau zu zuhören und seine Sichtweise prägnant auf den Punkt zu kommen werden hier geschult, zudem fördert das Debattieren die Streitkultur insgesamt und das Selbstbewusstsein der Teilnehmer. Deshalb ist auch Debattieren am Domgymnasium seit Jahren im Deutschunterricht, aber auch durch eine Rhetorik-AG, fest verankert.
Als Sieger wurden schließlich Vinzent Reinisch und Ernesto Filippelli (Sekundarstufe I) sowie Jonas Zein und Sophie Brosch (Sekundarstufe II) ausgezeichnet . Sie werden ihre Schule im Regionalentscheid am 19.02. vertreten.

Kategorien

Kategorien
Archiv