14.07.2016 | Zu einem ganz besonderen Erlebnis wurde der letzte Wandertag der Klasse 8d, der am 13.07.2016 in der Kunststation Kleinsassen stattfand, aufbauend auf einem neu konzipierten Unterrichtsprojekt (Kunst und Englisch). Die Schüler/innen konnten dort unter Anleitung von drei namhaften Künstlern der Region an vierstündigen Workshops teilnehmen, um dort erste Erfahrungen in den Bereichen Druckgrafik, Leinwandmalerei und Aufbaukeramik zu sammeln. Die Workshops standen im Zusammenhang mit den in der Ausstellung „Ethiopia Today“präsentierten „Briefen an die Welt“, geschrieben von  Schuhputzkindern aus Addis Abbeba. 

Inhaltlich waren die Schüler/innen im Rahmen eines vorangegangene Unterrichtprojekts gut vorbereitet worden:(Gemeinschaftsprojekt Kunst/Englisch; Konzeption A. Beckmann, mitwirkende Klassenlehrerin S. Henkel)

Unter Anleitung von Bernd. Baldus (Druckgrafik, Schwerpunkt Kaltnadelradierung) entstanden ausdrucksstarke kolorierte Kaltnadelradierungen auf der Grundlage von Schuhskizzen, die zuvor im Kunstunterricht gezeichnet worden waren (siehe Abb.).
Ulrike Kuborn (Freie Malerei) hatte auf dem Boden der Ausstellungshalle übergroße Leinwände, Acrylfarben und langstielige Pinsel (siehe Abb.) ausgebreitet. In Gemeinschaftsarbeit entstanden innerhalb kürzester Zeit zwei farbstarke, durch amharische Schrittzeichen ergänzte Gemälde, die auf das Schicksal der äthiopischen Schuhputzkinder hinweisen, aber auch ermunternde Botschaften der Achtklässler enthalten.
Die dritte Gruppe stellte einfache keramische Gefäße her, welche mit Engobe bemalt bzw. mit Hilfe von  Rollstempeln im Stil der äthiopischen  Gefäßkeramik gestaltet wurden (Bernadette Wrana).

Die Leiterin der Kunststation, Frau Ebertowski, hatte die Gruppe, Klassenlehrerin Sarah Henkel und Kunstpädagogin Angelika Beckmann sehr herzlich in der Kunststation begrüßt. Freigetränke wurden für alle teilnehmenden Schüler/innen und Lehrkräfte gestellt.

Diese Workshops sind Teil des diesjährigen Förderprojekts “Kulturkoffer” des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und konnten im Rahmen des Projekts “You And Me” (Kunststation Kleinsassen) realisiert werden.
(Text und Fotos copyright Angelika Beckmann)

Kategorien

Kategorien
Archiv