13.03.2017 | Einen beachtlichen Erfolg kann die Klasse 5a für sich verbuchen: Das Medienprojekt mit dem Titel „Eltern vs. Handys‟ ist beim renommierten MediaSurfer Medienkompetenzpreis nominiert und hat nun die Chance auf einen Geldgewinn. Damit gehört das Projekt zu den besten hessischen Medienprojekten, die im Jahr 2016 durchgeführt wurden. Aus knapp 80 Einsendungen wurden die Domgymnasiasten ausgewählt und vertreten die RMS am 26. April in Kassel.
Inhaltlich hat sich die Klasse im Deutschunterricht mit dem eigenen Medienkonsum beschäftigt und dabei sowohl einen Analysebogen für Ärzte als auch Ratschläge für Eltern entwickelt. In einem Film haben die Fünftklässler dann ihre Tipps auf ironische Art verfilmt. Das Besondere daran ist, dass die Filmarbeit eigenständig am Nachmittag mit dem Handy durchgeführt wurde. Auch konnten die Sextaner ihre Eltern dazu animieren, bei dem Film mitzuwirken.
Ob die Klasse 5a nun auch zu den Preisträgern gehört, zeigt sich bei dem von Julia Nestle moderierten Finale in Kassel. Viel Erfolg!
Christoph Röder