29.03.2017 | Nach dem gelungenen Aufenthalt in Mailand im Oktober letzten Jahres erwarteten die am Austausch teilnehmenden Domgymnasiasten der Jahrgangsstufe Q2 voller Spannung den Gegenbesuch ihrer italienischen Partnerschüler.
Die Gäste kamen am Montag, dem 13.3., gegen 18.00 Uhr mit dem Bus auf dem Parkplatz der Rabanus-Maurus-Schule an und verbrachten den ersten Abend in ihren Gastfamilien.
Am Dienstagmorgen wurden die Mailänder Gäste von unserem Direktor Herrn Höhl in der Aula freundlich willkommen geheißen.
Im Anschluss daran gewannen sie anhand von Präsentationen, die Schüler der RMS vorbereitet hatten, einen Einblick in das deutsche Schulsystem und erhielten Informationen über die Städte Fulda und Frankfurt.
Ferner hatten die italienischen Gäste die Gelegenheit, am Unterricht der Rabanus-Maurus-Schule teilzunehmen.
Der Oberbürgermeister der Stadt Fulda, Dr. Heiko Wingenfeld, bereitete den Gästen am frühen Dienstagnachmittag einen herzlichen Empfang im Stadtschloss und informierte sie vom Schlossturm aus über die Geschichte und geographische Lage Fuldas.
Beim anschließenden Stadtrundgang machten deutsche Schüler ihre Partner mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ihrer Heimatstadt vertraut.
Eine ganztägige Fahrt nach Frankfurt, Mailands Partnerstadt, stand am Mittwoch auf dem Programm.
Nach dem Besuch des Städelmuseums und der Besichtigung des Main Towers wurde im Rahmen von englischen Führungen die Mainmetropole erkundet. Schließlich blieb noch etwas Zeit zum Bummeln und Einkaufen.
Der Besuch der Gedenkstätte „Point Alpha“ am Donnerstagmorgen stieß auch in diesem Jahr auf reges Interesse der Gäste und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Einen Gegenpol zum Unterricht und allen kulturellen Aktivitäten bot das Sportturnier, das am Freitagnachmittag von Herrn Nüchter geleitet wurde.
Nach ereignisreichen Tagen ließen wir die gemeinsame Woche mit einem Abschiedsfest in der Mensa ausklingen.
Den letzten Tag des Gegenbesuchs verbrachten die Mailänder in ihren Gastfamilien, bevor sie am Samstagabend wieder die Heimreise antraten.
Mögen die Freundschaften, die sich während des Austausches entwickelt haben, weiterhin gepflegt werden und lange bestehen bleiben!
Dr. Aurora Presti-Ritz und Dr. Barbara Wehner-Gutmann