22.05.2017 | Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens luden am Mittwoch, dem 17.05., die Junior Big Band und die Big Band der Rabanus-Maurus-Schule mit ihrem Leiter Robert Klier zu einem Werkstattkonzert in die Schulaula ein. Die Musiker der Junior Big Band eröffneten mit „Blues machine“ den Abend und beeindruckten das Publikum mit ihrem musikalischen Können, dass sie sich in kürzester Zeit erarbeitet haben. Herr Klier begrüßte in diesem Zusammenhang besonders die Kinder und Eltern, die sich für die neue Musik- bzw. Orchesterklasse an der Rabanus-Maurus-Schule interessieren, und machte ihnen Mut, wie schnell man auch als Anfänger ein Instrument erlernen kann, um mit Begeisterung und Freude in einer größeren Gruppe mitspielen zu können.
| (FZ vom 26.05.2017)
| (Fotos: Uli Hraský)

Nach einer kleinen Umbaupause folgte der Auftritt der Big Band, die in lockerer, ungezwungener Jam-Atmosphäre einen Querschnitt ihres Repertoires zeigte, der von Swing, Rock, Funk bis zu lateinamerikanischer Musik reicht und bekannte Klassiker wie „Rock around the clock“ oder „Ain’t no mountain high enough“ beinhaltet. In allen Stücken traten einzelne Schüler als Solisten hervor, die von Herrn Klier namentlich vorgestellt wurden. Gesanglich unterstützt wurde die Big Band von Sara Kraus aus der Klasse 10b, die mit ihrer noch jungen, aber voluminösen Stimme beeindruckte. Als besonderer Gast des Abends trat Marta Santek auf, die bereits als Schülerin in der Big Band gesungen hat und nun an ihre alte Schule zurückgekehrt ist, um an dieser zu unterrichten. Mit ihrer reifen und tiefsinnigen Stimme berührte sie die anwesenden Gäste – ganz besonders im Duett mit Sara Kraus.  Nach gut zwei Stunden mitreißender Unterhaltung spendete das Publikum langanhaltenden Applaus, sodass die Musiker nicht um eine Zugabe herumkamen.
Wie schon häufig zuvor hat auch an diesem Abend die Big Band wieder für eine soulig-rockige „Auszeit aus dem Alltag“ gesorgt und die Anwesenden mit ihrer Musik mitgerissen.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 sorgten in altbewährter Tradition für kühle Getränke in der Pause, die u.a. für einen regen Austausch zwischen Musikern und Gästen genutzt wurde.

Kategorien

Kategorien
Archiv