07.11.2017 | Am Samstag, dem 30.September 2017, begann unser siebentägiger Austausch nach Zagreb, Kroatien. Um 7:56 Uhr starteten wir, 30 Schülerinnen und Schüler der 9f, begleitet von Herrn Siller und Frau Schirocky, voller Vorfreude die Zugfahrt von Fulda Richtung Kroatien mit einem einstündigen Zwischenstopp in München. Nach einer aufregenden 14-stündigen Reise wurden wir am Bahnhof in Zagreb von unseren Austauschschülerinnen und -schülern und deren Klassenlehrerin herzlich empfangen.

Den ersten Tag unseres Aufenthaltes, den Sonntag, durften wir mit unseren jeweiligen Austauschpartnern selbst gestalten. Manche machten Ausflüge mit ihren Gastfamilien, andere hingegen gingen in die Innenstadt Zagrebs und verbrachten die Zeit in Cafés oder Parks, um sich ein wenig besser kennenzulernen.
Der darauffolgende Montag war unser erster Schultag an der Partnerschule, dem V.Gimnazija in Zagreb. Nach dem Unterricht erkundeten wir mit einer Stadtrallye die beeindruckende Stadt Zagreb.
Am Dienstagmorgen fuhren wir mit dem Bus in das Nikola Tesla Museum, in dem wir die Geschichte des Erfinders und Physikers Tesla kennenlernten. Anschließend fuhren wir nach Zadar an der Adriaküste, wo wir an einer interessanten Stadtführung teilnahmen und die berühmte Meeresorgel bestaunen durften. Nach der Stadtführung durften wir Zadar in Kleingruppen auf eigene Faust entdecken.
Am Mittwoch stand zunächst ein weiterer Schultag mit kroatischen Lehrern und spannenden Unterrichtsthemen auf dem Programm. Den Nachmittag durften wir erneut selbst gestalten. Viele Schüler nutzen ihn, um in der Stadt shoppen zu gehen und/ oder Erinnerungsfotos zu machen.
Einen weiteren Ausflug machten wir am Donnerstag. Wir fuhren zuerst nach Krapina in das Neandertalermuseum und anschließend nach Varazdin, wo wir ein gemeinsames Mittagessen zu uns nahmen. Später begaben wir uns noch gemeinsam auf einen spannenden Stadtrundgang.
Den Freitag, unseren letzten Tag, verbrachten wir vormittags in der Schule. Mittags hatten wir noch einmal die Gelegenheit in die Innenstadt zu gehen oder etwas mit den Gastfamilien zu unternehmen. Schließlich ließen wir den Tag mit einer schönen Abschlussfeier ausklingen.
Am frühen Samstagmorgen traten wir unsere Heimreise an und kamen gegen 20 Uhr erschöpft am Fuldaer Bahnhof an. Der Abschied von unseren Austauschschülern fiel uns sehr schwer, aber wir sind schon jetzt gespannt auf den Gegenbesuch der kroatischen Schüler.

Laura Bernardo, Martha Gärtner, Anna Schäfer

Kategorien

Kategorien
Archiv