12.12.2017 | Wie in den vergangenen Jahren organisierte auch in diesem Jahr die Schülervertretung der Rabanus-Maurus-Schule in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Fulda der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Familien in Rumänien.
| (ON vom 12.12.2017)
| (FZ vom 13.12.2017)

Im Rahmen der Aktion konnten die Schülerinnen und Schüler des Domgymnasiums Päckchen für Familien oder speziell für einzelne Kinder zusammenstellen. Die Inhalte waren in erster Linie Lebensmittel, Kleider oder auch Spielsachen. Die Familien, die die Päckchen erhalten, leben meist am Existenzminimum und kommen gerade im Winter oft nicht ohne fremde Hilfe aus. Die Päckchen sind daher eine große Hilfe für diese Menschen und oft auch die einzige Chance den Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.
Voller Freude und Stolz konnte die Schülervertretung der Rabanus-Maurus-Schule am Nikolaustag zahlreiche Pakete an Herrn Goebel von der IGFM Arbeitsgruppe Fulda übergeben. Per Transporter wurden die Päckchen am gestrigen Sonntag, dem 10. Dezember 2017, durch ehrenamtliche Mitarbeiter der IGFM Arbeitsgruppe Fulda nach Rumänien gebracht und werden dort in den kommenden Tagen direkt an die Familien verteilt.
Erfreulich ist, dass sich auch dieses Jahr zahlreiche Schüler der Rabanus-Maurus-Schule und ihre Familien an der Aktion beteiligt haben und so eine Vielzahl an Päckchen rechtzeitig zu Weihnachten versendet werden konnten.   

Ein herzlicher Dank geht im Namen der Schülervertretung des Domgymnasiums und der IGFM Arbeitsgruppe Fulda an alle, die durch ihre großzügigen Sachspenden zu einem erneuten Erfolg der Aktion beigetragen haben!

Jonas Müller (stellvertretend für die Schülervertretung)

Kategorien

Kategorien
Archiv