joomplu:1209326.02.2018 | Mit ihrer selbstgedrehten Nachrichtensendung hat die Klasse 6a beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung einen Preis gewonnen. Die Aufgabe war es, einen sechsminütigen Film im Stil der Logo-Nachrichten zu drehen. Hierfür recherchierten die Sechstklässler zunächst verschiedene Themen und beurteilten deren Umsetzbarkeit. Schließlich entschieden sie sich im Bereich Politik dazu, Landrat Bernd Woide zu interviewen und zu erklären, was ein Landrat eigentlich genau ist. Dazu animierten sie – ganz im Stil des Vorbilds – ein Erklärvideo. Neben diesem Beitrag beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler auch mit weiteren Themen. So stellten sie eine neuartige Kontaktlinse vor, die nachts die Hornhaut so verändert, dass man auf eine Brille verzichten kann. Außerdem begleiteten die Domgymnasiasten eine Schülerin, die sich auf die Hessenmeisterschaften für lateinamerikanische Tänze vorbereitet. Ihre Moderation drehten die Domgymnasiasten in einem Klassenzimmer, das mittels Greenscreen-Technik in ein Filmstudio umgewandelt wurde. Das Ergebnis überzeugte die Jury, sodass sie den Filmbeitrag der Klasse 6a mit einem Geldpreis von 100€ belohnte. Insgesamt nahmen an dem Wettbewerb der Bundezentrale für politische Bildung 2300 Klassen teil.

Christoph Röder

Kategorien

Kategorien
Archiv