27.03.2018| Mit großer Wiedersehensfreude empfingen wir am Samstagabend, dem 17.03.2018, die kroatischen Austauschschüler, die für eine Woche unsere Gäste sein würden. Das Wochenende verbrachten die Schülerinnen und Schüler zunächst in den Gastfamilien Einige trafen sich auf der Eis-, andere auf der Bowlingbahn. Ab Montag startete dann das offizielle Programm.
|

Zunächst waren Unterrichtshospitationen vorgesehen. Am Nachmittag wurde dann die Innenstadt von Fulda per GPS geführter Stadtrallye erkundet und bei herrlichem Sonnenschein die Station „Eisdiele“ von allen besonders gerne angelaufen.
Dienstags ging es früh morgens los zum Erlebnisbergwerk Merkers. In rasanter Fahrt fuhren wir hinab in die noch aktive Mine, wo alle dann auf Kleinlastern durch die Tunnel hinab zur Kristallgrotte gebracht wurden. Es war sehr spannend und beeindruckend, auch wenn die ein oder andere Schülerin wieder sehr froh war das Tageslicht zu sehen. Von Merkers aus steuerten wir das Mitmachmuseum „Wortreich“ in Bad Hersfeld an. Wir alle hatten viel Spaß und nutzten vor allem die „Theaterbühne“ und die „Singbox“. Insbesondere für unsere kroatischen Gäste, die Deutsch lernen, war dieser Programmpunkt toll, da sie viel über unsere Sprache erfahren konnten, bspw. wo welcher Dialekt gesprochen wird.
Mittwoch früh standen erneut Unterrichtsbesuche an. Nachmittags fuhren wir mit Herrn Falkenhahn und Herrn Feuerstein zu „Point Alpha“. Sie führten uns über den ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen und brachten uns die historische Bedeutung dieses Ortes näher. Besonders beeindruckend dabei waren die Schilderungen von Herrn Feuerstein über die Berufszuweisung und die Bespitzelungen in der ehemaligen DDR.
Am Donnerstag ging es dann entspannt zu. Wir hielten uns den ganzen Tag in der „Jugend- und Kulturfabrik Fulda“ auf. Wir konnten klettern und kickboxen, Billard und Tischfußball spielen. Es gab einen Bandworkshop, bei dem kroatische und deutsche Schüler miteinander musizierten. Eine andere Gruppe von Schülern wiederrum zauberte das Mittagessen: Es gab Salat, Chili con/sin carne und Brownies mit Vanilleeis! Alles in allem war es ein super Tag, der ganz im Zeichen des Austausches und Miteinanders stand!
Am Freitag, dem letzten Tag des Austausches, machten wir uns schließlich nach der dritten Stunde in Richtung Frankfurt auf. Wir schauten uns den Römerberg und die Paulskirche an, schlenderten auf dem Eisernen Steg über den Main und „besichtigen“ auch das ein oder andere Geschäft auf der Zeil.
Zum Abschluss der Austauschwoche wurde am Freitagabend im Oberstufenraum bis Mitternacht gemeinsam gegessen, gesungen und getanzt!
Wir hatten viel Freude mit unseren Gästen und die Tage vergingen wie im Flug. Schade, dass die Woche schon vorbei ist!

Sebastian Siller

Kategorien

Kategorien
Archiv