17.06.2018 | Gelungene „Schauernacht“ im voll besetzten Kulturkeller des Domgymnasiums! Eine Premiere im doppelten Sinne erlebten die Zuschauer am Abend des 7. Juni 2018 im neu gestalteten Kulturkeller des Domgymnasiums. Während die „Black Box“ ihrer eigentlichen Bestimmung als Aufführungsort von Theaterveranstaltungen der Schule zugeführt wurde, brachte die Klasse 7b im Rahmen eines jahrgangsübergreifenden Projekts gemeinsam mit den Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Darstellendes Spiel insgesamt acht Neuinterpretationen von deutschen Gruselballaden des 18. und 19. Jahrhunderts auf die Bühne.
Obgleich die rund 70 Gäste draußen angesichts der sommerlichen Temperaturen schwitzten, konnte ihnen während der Vorstellung im Kulturkeller schon mal der eiskalte Schauer über den Rücken laufen. Authentisch und stimmungsvoll inszenierten die Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler ihre Szenen unter Anleitung ihrer Spielleiter, die tags zuvor bereits offiziell aus dem Schulverhältnis der Rabanus-Maurus-Schule verabschiedet wurden, aber dennoch mit Begeisterung die Betreuung der ihnen anvertrauten Kinder übernahmen. Die Verantwortung für diese Gemeinschaftsproduktion oblag Studienrat Marc Andre Ziegler, der sich gemeinsam mit Moritz Jöckel (Q 1/2) an diesem Abend um die Technik kümmerte. Friedrich Hebbels „Heideknabe“ eröffnete das Programm. Momente des Gruselns, des Fürchtens und der Angst durchzog alle acht Szenen, die auch Klassiker wie den „Knaben im Moor“ oder Goethes „Erlkönig“ umfassten.
Belohnt wurde das Ensemble mit anhaltendem Applaus und den lobenden Worten von Fachbereichsleiter Marcel Zirpins: „Die Tatsache, dass heute junge und fertige Schülerinnen und Schüler unseres Hauses gemeinsam auf der Bühne standen, führt den neu gestalteten Kulturkeller in einem überaus passenden Rahmen seiner eigentlichen Bestimmung als Ort des Miteinanders und des gemeinsamen Arbeitens zu. Die Vorstellung war beeindruckend und zeigt, was Schülerinnen und Schüler miteinander auf die Beine stellen können.“ Stolz zeigte sich auch Marc Andre Ziegler, der seinen Dank sowohl an seine eigene 7b, vor allem jedoch an die vorbildliche Leistung seines Abiturkurses richtete.

Marc Andre Ziegler

Kategorien

Kategorien
Archiv