28.03.2019 | Mit Oberstudienrätin Karin Goldbach und Oberstudienrat Norbert Wettschereck haben zwei verdiente Lehrkräfte aus dem naturwissenschaftlichen Bereich der Rabanus-Maurus-Schule ihr 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert.
| (Osthessenzeitung vom 30.3.2019)
| (Fuldaer Zeitung vom 5.4.2019)
Karin Goldbach studierte in Würzburg und Frankfurt die Fächer Chemie und Physik und schloss 1994 ihr Referendariat am Studienseminar in Fulda ab. Nach Lehraufträgen an Fuldaer Schulen unterrichtete sie ab 1997 als Studienrätin an der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg a. d. Fulda, bevor sie 2001 an das Domgymnasium wechselte.
Am Domgymnasium ist sie Fachsprecherin für das Fach Naturwissenschaften/Ökologie sowie Sicherheitsbeauftragte und leitet die Chemiesammlung der Schule. Frau Goldbach baute in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst an der Rabanus-Maurus-Schule die erste Schulsanitätsgruppe an einer Fuldaer Schule auf und leitet diese seitdem sehr erfolg-reich und engagiert. Seit 2009 ist Karin Goldbach stellvertretende Frauenbeauftragte für die Lehrkräfte im Bereich des Staatlichen Schulamtes Fulda.
Norbert Wettschereck machte sein Abitur in Hünfeld und studierte nach Ableistung des Wehrdienstes die Fächer Mathematik und Biologie an der Technischen Hochschule Darm-stadt. Nach seinem Referendariat am Studienseminar in Offenbach war er von 1986 bis 1996 als IT-Fachmann und EDV-Berater bei Firmen wie der AEG, einem IBM-Vertriebspartner und in der Flugzeugindustrie tätig. Von 1994 bis 1996 war er außerdem freiberuflicher EDV-Dozent, bevor er als Studienrat zur Fachoberschule Melsungen in den Schuldienst wechselte. Es folgten berufliche Stationen als Lehrer an der gymnasialen Oberstufe in Hattersheim, am Stauffenberg-Gymnasium Flörsheim, am Taunusgymnasium in Königstein und an der Ulstertalschule Hilders. Er war Leiter der Fachschaft Informationstechnologie und unterstützte die Schulleitungen bei der Stundenplangestaltung und der Vertretungsplanung. Seit 2014 unterrichtet Oberstudienrat Wettschereck am Domgymna-sium die Fächer Mathematik, Biologie und Informatik und bringt seine IT-Kenntnisse als Fachsprecher des Faches Informatik ein.
Karin Goldbach und Norbert Wettschereck engagieren sich im Hessischen Philologenver-band, dem Berufsverband der Gymnasiallehrkräfte. Beide haben über ihren unterrichtli-chen Einsatz hinaus in schulischen Arbeitsgruppen und Lehrerteams und mehrfach in Wahlausschüssen bei Personalratswahlen mitgearbeitet.
Schulleiter Matthias Höhl überreichte im Kreis des Kollegiums der Rabanus-Maurus-Schule die Jubiläumsurkunden und dankte beiden Jubilaren für ihre unkomplizierte Art und ihren tatkräftigen Einsatz zum Wohl der Schulgemeinde.