13.6.2019 | Ein wirklich beeindruckender “Jugend trainiert für Olympia”-Wettkampf ereignete sich am Dienstag, dem 11.6.2019 im und rund um das Fuldaer Rosenbad. 16 Schulen aus allen Regionen Hessens waren wie schon im Vorjahr angereist, um den Landessieger in der Sportart Triathlon zu ermitteln. Startberechtigt waren dabei je sechs Schüler einer Schule aus den Jahrgängen 2004 bis 2007 (Wettkampfklasse III), davon mindestens zwei Mädchen und zwei Jungen. Wie in allen Bundesländern wird auch in Hessen der Sieger über die Distanz 200m Schwimmen, 3-4 km Radfahren und 1 km Laufen ermittelt, die die Schüler in einem Staffelmodus austragen, bei dem alle sechs Schüler alle drei Disziplinen, jedoch nacheinander und in unterschiedlicher Reihenfolge absolvieren müssen.
| (Osthessenzeitung vom 11.6.2019)
| (Fuldaer Zeitung vom 13.6.2019)
Haushoher Favorit beim Rennen in Fulda war die “Eliteschule des Sports” Carl-von-Weinberg aus Frankfurt, die erst in der vergangenen Woche aus Frankreich zurückgekehrt war. Dort hatten sie Deutschland als Bundessieger bei der Europameisterschaft der Schulen vertreten und konnten mit der Silbermedaille einen herausragenden Erfolg erzielen. Zwar wurden die Frankfurter ihrer Favoritenrolle am Ende gerecht und sie qualifizierten sich erneut für das Bundesfinale 2019 in Berlin, doch der Abstand war so knapp, dass sich spannende Kämpfe um die Sekunden ergaben. Und mittendrin mischte das Team des Domgymnasiums mit, das zwischenzeitlich die Konkurrenz schockte, indem sie den Kontakt zu den Führenden nicht nur hielten, sondern sich am Ende sogar bis fast an die Spitze kämpften. Mit nur einer Schrittlänge Rückstand erreichte das Team 2 als Zweiter hinter der Carl-von-Weinberg Schule das Ziel. In der Endabrechnung belegte das Team Rang 8 aller hessischer Schulen, was auch in Anbetracht der Tatsache, dass kein Triathlonvereinssportler im Team mit dabei war, sehr hoch zu werten ist.
Betreut von Sportlehrerin Frau Dornedden-Röhrig starteten Miguel Renn, Leo Dietl und Tilda Schulz (Team 1) sowie Mailin Bednarek, Ferdinand Beirig und Leopold Beirig (Team 2).
Außerdem wurden die beiden Ausrichter der Veranstaltung, nämlich die Schulsportkoordinatoren des Staatlichen Schulamts Fulda sowie der Schulsportbeauftragte des Hessischen Triathlon Verbands, Armin Borst, von fünf Schülermentoren unserer Schule unterstützt (Ronja Sauer, Eleonore Rexius, Dominik Golbach, Ben Brod und Tommy Schel).
Ergebnisse:
1. Carl-von-Weinberg Schule Frankfurt 1:30,33h (46:04 min und 44:29,0 min)
2. Georg-Büchner-Schule Darmstadt in 1:31,52 h (45:55 min und 45:57 min),
3. Albertus-Magnus-Schule Viernheim in 1:32,48 h (47:57 min und 44:51 min),
…
8. Rabanus-Maurus-Schule Fulda 1:39,24 h (54:54 min und 44:30,0 min).