Auch in diesem Jahr wurde die Rabanus-Maurus-Schule ihrem Ruf als hessische Kletterhochburg gerecht. Wieder war sie die einzige Schule, die in allen vier möglichen Wettkampfklassen beim DAV-Regionalentscheid in Kassel am 05.03. an den Start ging und darüber hinaus sogar jeweils eine Podestplatzierung erklettern konnte. In den Disziplinen Speed, Bouldern und Lead zeigten die jungen Kletterinnen und Kletterer in gemischtgeschlechtlichen Teams erneut ihre Klasse.
In der WK III (U16) und WK II (U18) gelang es trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle von Leistungsträgern den 2. Platz zu erreichen und damit die begehrte Qualifikation zum Landesentscheid zu erlangen; die jeweils Erst- und Zweitplatzierten in diesen Wettkampf- bzw. Altersklassen werden eingeladen und dürfen sich am 25.06. mit den besten hessischen Schulteams messen. Besonders bemerkenswert ist die Leistung von Emma Noack (5f) und Franziska Hau (6e) aus der neuen RTZ-Talentfördergruppe Klettern. Die beiden Mädchen aus der Leistungsgruppe der DAV-Sektion kletterten in der nächsthöheren Altersklasse mit und konnten selbst dort Maßstäbe setzen. Das lässt das Schulkletterteam hoffnungsvoll auf die nächsten Jahre blicken.
Einen Überraschungscoup gelang unserem jüngsten Team der Wettkampfklasse IV (U14), das für unsere Schule Gold holte. Und dass, obwohl es sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Sportklassen 5f und 6e sämtlich um Gelegenheitskletterer handelt.
Die WK I/U20 hatte starke Konkurrenz, sicherte sich mit dem 3. Rang aber einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Die Kletterteams der RMS traten beim Regionalentscheid in folgender Besetzung an:
WK IV/U14 (2012-2015): Merle Helfrich, Luise Hilfenhaus, Julius Michel, Lennart Habersack und Clara Sauermann
WK III/U16 (2011 und jünger): Franziska Hau, Riley Kirsch, Diana Lenz, Johanna Möller und Emma Noack
WK II/U18 (2008-2011): Max Auth, Silas Fierle, Levi Hümmer, Ella Meindl, Maximilian Michel und Jette Röder
WK I /U20 (2009 und älter): Vinzenz Abel, Leo Bindernagel, Manuel Preidel, Linus Rönnike und Leni Weger
Bastian Michel