Besser hätte der Auftakt in die neue Saison bei den diesjährigen Hessischen Einzelmeisterschaften, die am 08./09.02. in Marburg stattfanden, gar nicht laufen können. Ivan Fedorenko (-55 kg) war in der U15 nicht zu schlagen und wurde erneut Hessenmeister. Jan Hartmann holte als jüngster Jahrgang mit einem starken Auftritt eine Bronzemedaille.
In der U18 erkämpften sich Maximilian Michel (-60 kg) als jüngster Jahrgang den Vize-Hessenmeistertitel und Ben Hartmann (-50 kg) eine Bronzemedaille.
Franziska Lomb (-57 kg) durfte als ältester Jahrgang der U18 auch in der U21 an den Start gehen und trat in zwei Altersklassen an. In der U18 wurde sie Vize-Hessenmeisterin und in der U21 Hessenmeisterin.
Das Ziel, die Qualifikation für die Südwestdeutsche-Einzelmeisterschaft zu erreichen, wurde somit von allen genannten Judokas geschafft. Diese fand am darauffolgenden Wochenende im westhessischen Elz statt. Hier trafen die besten U15-, U18- und U21-Judokas der „Gruppe Hessen-Rheinland-Pfalz-Saarland“ aufeinander. Ivan konnte in der U15 an seine starke Leistung von der Hessenmeisterschaft anknüpfen, blieb ungeschlagen und wurde Südwestdeutscher Meister. Dies gelang auch Franziska in der U21. Mit großer Dominanz siegte sie in allen vier Begegnungen vorzeitig gegen die deutlich älteren Sportlerinnen und krönte den Tag mit dem Titel. In der U18 wurde sie unglücklich der Pfälzischen Meisterin und Titelmitfavoritin Antonia Büttner (JSV Speyer) zugelost. Nach einem starken Kampf musste sich Franziska im Golden Score nach über 15 Minuten Kampfzeit mit einer Yuko-Wertung (kleinste mögliche Wertung) geschlagen geben. Auch Ben erwischte einen guten Wettkampftag. Er unterlag erst im Finale dem Pfälzer Andrej Müller vom JSV Kaiserslautern und sicherte sich in seinem ersten U18-Jahr eine Silbermedaille. Maximilian beendete die Südwestdeutsche Einzelmeisterschaft mit Lospech auf einem starken 7. Platz, während sich Jan in der U15 nicht platzieren konnte.
Durch ihre Medaillen hatten Franziska und Ben das begehrte Ticket zur Deutschen Einzel-Meisterschaft gelöst, die ab der Altersklasse U18 ausgetragen wird und in der Judo-Szene als Jahreshighlight gilt. Diese fand für die U18 am 1. und 2. März in Leipzig und für die U21 am 8. und 9. März in Potsdam statt. Während Ben leider sieglos ausschied, konnte Franziska sowohl in der Altersklasse U18 als auch in der Altersklasse U21 einen 9. Platz und damit eine TopTen-Platzierung erkämpfen.
Die Talentfördergruppe und Leistungsgruppe Judo des RTZs sowie die gesamte Schulgemeinde gratulieren allen genannten Judokas zu diesen tollen Erfolgen.
Mike Thiel, Judotrainer RTZ Fulda