Lange stand die Deutsche Meisterschaft im Wildwassersprint auf dem Olympiakanal in Augsburg auf der Kippe: Niedrigwasser und ausbleibender Regen im Frühjahr machten eine Austragung auf der spektakulären Strecke fraglich. Erst kurz vor dem Wochenende gab die Stadt grünes Licht für die Wasserversorgung – sehr zur Freude der Athletinnen und Athleten. Damit konnte auf die weniger anspruchsvolle Jugendstrecke verzichtet werden und das Training ab Freitagabend endlich beginnen.

Mit dabei: Vier Schülerinnen und Schüler der Rabanus-Maurus-Schule, die für den Kanu-Club Fulda an den Start gingen – Malte Schütt, Lotta Bayer, Felix Denner und Roman Kupka. Trotz der knappen Vorbereitungszeit waren sie topmotiviert – und das zahlte sich aus.

Starker Auftakt: Bronze für Roman Kupka im Einzel

Gleich im ersten Schüler-Einzelrennen kam es zu einem spannenden vereinsinternen Duell. Roman Kupka zeigte einen dynamischen, technisch starken Lauf und sicherte sich verdient die Bronzemedaille, nur knapp geschlagen von Vereinskollege Jasper Baumann.

Roman Kupka1

Teamgeist zahlt sich aus: Silber für Lotta, Roman und Felix

Kurze Zeit später stand das Teamrennen der U16 an. Felix Denner, Roman Kupka und Lotta Bayer zeigten im ersten Lauf eine konzentrierte Leistung und belegten zunächst Platz zwei hinter Düsseldorf. Doch im zweiten Lauf steigerten sie sich eindrucksvoll und fuhren mit einem perfekt abgestimmten Lauf auf den Silberrang – nur geschlagen von ihren Vereinskameraden.

Roman Felix Lotta2

Gold für Malte, Torben und Hugo

Die Goldmedaille in dieser Altersklasse sicherten sich Malte Schütt, Torben Kramm und Hugo Langmann mit einem technisch exzellenten, risikofreudigen Lauf. Damit standen gleich zwei Teams des KC Fulda auf dem Podium – ein herausragendes Ergebnis, das den starken Nachwuchs des Vereins und der Rabanus-Maurus-Schule unterstreicht.

Malte Torben Hugo3 1

Einzel-Erfolge auch bei den Älteren

Im Einzelrennen der U16 männlich unterstrich Malte Schütt sein Können erneut: Mit einem starken Lauf wurde er Deutscher Vizemeister. Felix Denner belegte einen respektablen 13. Platz.

Einen mutigen Schritt wagte Lotta Bayer, die trotz Jugendstartberechtigung bei den Juniorinnen (U18) antrat. Mit einem soliden Lauf erreichte sie Platz 8 – ein beachtliches Ergebnis in einem hochklassig besetzten Feld.

Vize-Titel im U18-Teamrennen

Auch am Sonntag überzeugten die Fuldaer Sportler mit Teamgeist: Malte Schütt, Torben Kramm und Hugo Langmann gingen im U18-Teamrennen an den Start und sicherten sich bei schwierigen Bedingungen erneut den Vize-Meistertitel.

Mit zwei Team-Medaillen, zwei Einzelplatzierungen unter den Top 3 und vielen persönlichen Bestleistungen zeigten die Rabanus-Maurus-Schüler einmal mehr, dass sich Talent, Teamgeist und Training auszahlen – ein starkes Wochenende für Fulda!

Janina Piaskowski (Kanu-Trainerin RTZ)

Kategorien

Kategorien
Archiv