Am 12. Juni 2025 trat das U13-Fußballteam der Rabanus-Maurus-Schule Fulda beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Grünberg an – und konnte den Titel des Vize-Hessenmeisters erfolgreich verteidigen.
In der Vorrunde startete das Team mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Werner-von-Siemens-Schule aus Wiesbaden. Nach früher Führung durch Emilio Mistretta sah es zunächst gut aus, doch ein unglückliches Eigentor sorgte kurz vor Schluss für den Ausgleich. Im zweiten Gruppenspiel gegen die Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt zeigte sich das Team kämpferisch. Trotz eines 0:3-Rückstands gab sich die Mannschaft nicht auf und kam durch zwei späte Treffer noch einmal heran – Endstand 2:3. Im abschließenden Gruppenspiel gegen das Johanneum-Gymnasium Herborn, das unbedingt gewonnen werden musste, demonstrierte die Mannschaft dann ihre ganze Offensivkraft: Mit einem souveränen 6:0-Sieg sicherte sie sich den zweiten Platz in der Gruppe und damit den Einzug ins Halbfinale.
Das Halbfinale gegen die Elly-Heuss-Schule Wiesbaden wurde zu einem echten Krimi. Zweimal geriet Fulda in Rückstand, zweimal glich Emilio Mistretta mit großer Entschlossenheit aus. Ein besonderer Rückhalt war Torhüter Lasse Dittmann, der bereits in der regulären Spielzeit mit mehreren spektakulären Paraden glänzte und im anschließenden Elfmeterschießen den entscheidenden Beitrag zum Finaleinzug leistete. Vincent Sujer verwandelte den letzten Elfmeter sicher.
Im Finale traf das Team erneut auf die Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt. Trotz großer Einsatzbereitschaft musste sich unser Team einem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben. Dennoch bleibt unterm Strich eine hervorragende Leistung: Zweiter Platz in Hessen, viel Einsatz, tolle Moral und spielerische Qualität – ein Ergebnis, auf das die Mannschaft mit Stolz zurückblicken kann.

Torschützen des Turniers:
Emilio Mistretta (5 Tore), Elyas Diab (2 Tore), Vincent Sujer, Fynn Schütrumpf, Bela Wotzlaw, Nikita Wotzlaw (jeweils 1 Tor)
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Emilio Mistretta, Elyas Diab, Vincent Sujer, Silas Frommen, Bela Wotzlaw, Nikita Wotzlaw, Fynn Schütrumpf, Luke Erb, Lasse Dittmann, Jannik Bug
Adrian May (Trainer RTZ-Schulfußballzentrum)