20.11.2015 | Die jährliche Teilnahme am bundesweiten Vorlesewettbewerb, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird, ist ein fester Bestandteil der Leseförderung an der Rabanus-Maurus-Schule. In den Wochen vor dem Schulentscheid üben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 im Deutschunterricht unter Anleitung ihrer Lehrer, wie sie einen Text deutlich, sinngemäß und in angemessenem Tempo vorlesen sowie dessen Atmosphäre einfangen können.
|
| (02.12.2015)

Daraufhin werden in klasseninternen Wettbewerben die besten Leser ermittelt, die als Finalisten beim Wettbewerb auf Schulebene antreten.
Beim diesjährigen Schulentscheid, der am 19. November in der 3. und 4. Stunde in der Aula stattfand, traten folgende Klassensieger an: Jasmin Bausch (6a), Niklas Möller (6b), Vincent Beck (6c), Evelyn Stein (6d) und Jan Spanberger (6e).
Freundlicherweise hatten sich Frau Fritz von der Rathausbuchhandlung, Frau Pütter vom Schulelternbeirat, die Deutschlehrerinnen Frau Heucke und Frau Trapp, Friederike Kurzidem von der Schülervertretung und der Vorjahressieger Emil Flügel dazu bereit erklärt, in der Jury mitzuwirken.
Nach den Begrüßungsreden des Schulleiters Herrn Höhl und der Lesebeauftragten Frau Dr. Wehner-Gutmann stellten sich die Vorleser dem Urteil der Juroren.
Im ersten Durchgang lasen die Teilnehmer Texte vor, die sie selbst ausgewählt und vorbereitet hatten.
Aufgrund der durchweg guten Leseleistungen trafen die Mitglieder der Jury nach der ersten Runde noch keine Vorentscheidung, sondern forderten alle teilnehmenden Schüler auf, in einem zweiten Durchgang einen Fremdtext vorzulesen.
Schließlich stand das Ergebnis fest: Niklas Möller aus der Klasse 6b überzeugte die Jury mit dem souveränen Vortrag des Fremdtextes und seiner lebendigen Lesung einer Textstelle aus dem Buch „Insel der blauen Delphine“ von Scott O´ Dell.
Frau Fritz würdigte die Leistung des Schulsiegers, indem sie ihm einen Buchpreis überreichte.
Zweitplatzierte wurde Jasmin Bausch, und  Evelyn Stein erreichte den dritten Rang.
Der Schulsieger Niklas Möller wird das Domgymnasium beim Regionalentscheid vertreten.
Wir wünschen ihm viel Freude und gutes Gelingen bei der Teilnahme an diesem Wettbewerb im Februar nächsten Jahres.

Dr. Barbara Wehner-Gutmann

Kategorien

Kategorien
Archiv