Das U16-Badmintonteam unserer Schule errang bei dem ersten Auftritt auf Landesebene immerhin Platz sieben. In den ersten beiden Partien der Gruppenphase hatte es unser Team gleich mit den beiden späteren Finalisten zu tun, zeigte sich sichtlich nervös und war trotz einiger glanzvoller Momente und knappem Satzausgang relativ chancenlos.
Erst im Match gegen das Team von der ausrichtenden Schule in Friedrichsdorf zeigten unsere Spielerinnen und Spieler, die zum großen Teil aus der Klasse 7d stammen, dass mit ihnen durchaus im nächsten Jahr zu rechnen sein wird. Sie verloren zwar knapp mit 3:4, haben aber als jüngstes Team des Tages (alle bis auf Andrej Biclineru können nächstes Jahr noch einmal in der U16 starten) im kommenden Jahr erneut die Chance, im Wettbewerb mitzumischen. Gerade die Mädchen sorgten hier mit dem Gewinn des Doppels durch Sophia Kornek und Ina Wang und dem Einzelsieg von Clara Döring für die ersten Siege unserer RMS auf Landesebene. Auch das Mixed-Doppel mit Ina Wang und Tudor Biclineru konnte einen Sieg für sich verbuchen. Leider verletzte sich Andrej Biclineru in seiner Partie und musste die Segel streichen. Vielleicht hätte man dann gleich bei der ersten Finalteilnahme für eine Überraschung sorgen können.
Beim Landesentscheid Badminton im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia gelang zwar dann am Ende nicht der ganz große Wurf, die Stimmung im Team war aber meisterlich, was auch an Clarie Neumann, Eythan Choungmo Dongmo, Maxim Almnayer und Uday Singh lag, die das Team in bester Manier ergänzten und mit einer ordentlichen Portion Euphorie sensationell unterstützten – letztlich der Lohn für ein Jahr kontinuierliches Training in der RMS-Badminton-AG.
Rundum haben alle viel erlebt und neue Erfahrungen gesammelt, natürlich vermischt mit einer Portion Spaß und tollem Teamspirit, da bleiben eine Menge Eindrücke eines besonderen Schultages in Erinnerung, die noch lange nachhallen werden.
Wilfried Beschorner