22.05.2017 | Nach unseren schönen Erlebnissen im Oktober 2016 in Ungarn (Szentendre/Nähe Budapest) war es endlich soweit. Vom 13.05. bis 19.05.2017 fand der Gegenbesuch unserer ungarischen Austauschschüler und –lehrer vom dortigen Ferences Gimnazium in Fulda statt. Am Wochenende wurde das schöne Wetter dafür genutzt, bei gemeinsamen Unternehmungen seitens der ungarischen und deutschen Schüler die Region Fulda kennen zu lernen und den Kontakt in den Gastfamilien aufzubauen.
Zu Wochenbeginn standen dann das Wirken der heiligen Elisabeth und natürlich auch das 500-jährige Jubiläum der Reformation (Martin Luther) auf der Wartburg in Eisenach auf dem Programm. Zu den weiteren Highlights gehörte auch die Besichtigung der Stadt Fulda mit ihrem imposanten Dom. Auch hier fand sich die Heilige Elisabeth wieder. Aber wir fanden auch noch weitere Parallelen der deutsch-ungarischen Geschichte. In Frankfurt beschäftigten wir uns mit dem Freiheitskampf von 1848, als wir u. a. die Paulskirche besuchten. In der Gedenkstätte Point Alpha in Geisa wurde bei einer sehr guten Führung auch die Geschichte der Wende von der deutschen und ungarischen Seite betrachtet.
Wir schauen auf eine sehr schöne Woche zurück. Der europäische Gedanke wurde durch ein vielfältiges Miteinander der ungarischen Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrkräften gelebt. In der Hoffnung auf ein langes Bestehen dieses wunderbaren Austausches blicken die beiden Partnerschulen bereits dem nächsten Besuch im Herbst entgegen.
Anna Gál, Áron Szakács, Patrick Elm und Tobias Pumm