22.06.2018 | Am Montag, dem 11.05.2018, warteten kurz vor 12 Uhr 16 Mädchen und Jungen der Rabanus-Maurus-Schule gemeinsam mit Herrn Redweik und Frau Henkel auf Gleis 1 des Fuldaer Bahnhofs aufgeregt auf die Ankunft ihrer Austauschpartner von der Rilke-Schule in Anchorage, Alaska. Endlich fuhr der Zug in den Bahnhof ein und die Gäste konnten in Empfang genommen werden. Wenn die Begrüßung zunächst auch noch etwas schüchtern war, so wurden die Austauschpaare schon nach kürzester Zeit ein Herz und eine Seele.
Neben vielen Gesprächen über Schule, Hobbys und Familie gab es viele Aktivitäten, die zusammen unternommen wurden. Die alaskischen Gastschüler besuchten den Unterricht ihrer Austauschschülerinnen und -schüler der Klassen 6 und 7, hielten aber auch kleine Präsentationen zu ihrer Heimat Alaska.
Gleich in der ersten Woche fand ein Empfang durch den Oberbürgermeister im Stadtschloss sowie eine Stadtführung mit Herrn Winfried Peter, einem pensionierten Geschichtslehrer des Domgymnasiums, statt. Die Gäste zeigten sich vor allem von der Geschichte und Architektur Fuldas beeindruckt. Aufgrund der guten Deutschkenntnisse der alaskischen Schülerinnen und Schüler war es auch gar kein Problem, dass die Gruppe mit den begleitenden Lehrkräften – Herr Barr, Frau Robertson und Herr Honer – eigenständig mit dem Zug nach Eisenach fuhren, um Wartburg und Bachhaus selbstständig zu besichtigen. Zusätzlich gab es noch gemeinsame Exkursionen (Point Alpha, Wasserkuppe, Tümpelgarten), auf denen unsere Gäste Fulda und die Rhön, aber auch ihre Austauschpartner näher kennenlernten.
Spätestens am Abschlussabend in der Wiesenmühle, v.a. aber beim Abschied kurz vor der Abreise am späten Donnerstagvormittag wurde klar: Hier sind Freundschaften entstanden, an die sicher im nächsten Jahr mit dem Gegenbesuch in Anchorage angeknüpft werden wird.
Sarah Henkel / Christian Redweik