Zeit für persönliche Beratung
28.01.2019 | Zum zweiten Mal fand am vergangenen Samstagvormittag das Infoforum in der Aula des Fuldaer Domgymnasiums statt. Viele interessierte Familien nahmen die Gelegenheit wahr, um in entspannter Atmosphäre eine persönliche Beratung zur Wahl der weiterführenden Schule für ihr Kind zu erhalten.
| Bildergalerie (Fotos: Christian Redweik)
Blut – ein ganz besonderer Saft
25.01.2019 | In einem lebendigen und interessanten Vortrag informierte der Vizepräsident im Deutschen Roten Kreuz des Kreisverbandes Fulda und Transfusionsmediziner Dr. Andreas Opitz am Montag, dem 21.01.2019, die Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 im E-Pavillon zum Thema „Blut“.
| Presseartikel (Osthessenzeitung vom 26.01.2019)
| Presseartikel (Fuldaer Zeitung vom 30.01.2019)
Gottesdienst und adventliche Feierstunde
31.12.2018 | Den letzten Schultag vor den lang ersehnten Weihnachtsferien begann die Schulgemeinde zunächst mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst in der Aula. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Frage „Wieviel Weihnachten darf es sein?“, angelehnt an den Werbeslogan eines Lebensmittelmarktes. Ob sich der besondere Zauber von Weihnachten einstellt, hänge – nach Ansicht von Schulpfarrer Alexander Best – stark von unserer eigenen Einstellung ab.
| Bildergalerie (Fotos: Christian Redweik)
SV-Adventsnachmittag für die neuen Sextaner
21.12.2018 | Am 14. Dezember 2018 fand der traditionelle Adventsnachmittag der Schülervertretung für die Familien der neuen Sextanerinnen und Sextaner des Domgymnasiums statt. Nach der Begrüßung durch die beiden Schulsprecher Elena Weß und Moritz Jökel sowie dem stellvertretenden Schulleiter Sebastian Schwarz konnte der gemütliche Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in angenehmer Kerzenlicht-Atmosphäre starten.
| Bildergalerie (Fotos: Christian Redweik)
| Presseartikel (Fuldaer Zeitung vom 21.12.2018)
Das Gesamtpaket ist entscheidend
8.12.2018 | Das Interesse am Domgymnasium ist ungebrochen groß. Zahlreiche Besucher nahmen das Angebot des Tages der offenen Tür am 7. Dezember wahr und informierten sich über Schwerpunkte und Schulkultur des Fuldaer Gymnasiums.
Schulleiter Matthias Höhl hob nicht nur die kleinen Klassen und die sehr gute Lehrerversorgung an der Rabanus-Maurus-Schule hervor, die es ermöglichen, jeden Schüler und jede Schülerin individuell gut fördern zu können. Insbesondere in den Gesprächen zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern und durch die zahlreichen Angebote aller Fachrichtungen wurde authentisch deutlich, was das Domgymnasium ausmacht.
| Bildergalerie 1 (Fotos: Ulrich Hraský)
| Bildergalerie 2 (Fotos: Christian Redweik)
| Presseartikel (Osthessennews vom 12.12.2018)
| Presseartikel (Fuldaer Zeitung vom 13.12.2018)
Klassen 5c und 5d spenden 326,46 €
17.12.2018 | Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d machten im Rahmen des SV-Adventsnachmittags am 14.12.2018 auf die Not vieler Kinder weltweit aufmerksam und riefen die anwesenden Gäste zu einer kleinen Spende zugunsten des Hilfsprojekts „Arco Iris“ auf, das Straßenkindern in Bolivien den Weg in ein normales Leben ebnen will. Im Vorfeld des traditionellen Weihnachtsnachmittages hatten die Schülerinnen und Schüler fleißig gebastelt, sodass die zahlreichen Spender mit allerlei selbstgestalteten Weihnachtsdekorationen, wie z.B. Sterne und Engel, beschenkt werden konnten.
Gegen Ende des Adventsnachmittages gaben die Schüler voller Stolz den Erlös von 326,46 € aus der Aktion bekannt und bedankten sich bei den zahlreichen Spendern.