Die Rabanus-Maurus-Schule, auch Domgymnasium Fulda, ist ein altsprachlich - neusprachliches Gymnasium mit humanistischer Tradition der Stadt Fulda. Als Schule mit Parallelangebot bietet sie seit dem Schuljahr 2012/13 sowohl die achtjährige (G8) als auch die neunjährige (G9) Organisationsform des gymnasialen Bildungsganges an.
Sie ist zertifiziert als
• Schule mit besonderer musikalischer Förderung
• Partnerschule des Leistungssports
• Schule ohne Rassismus
• Umweltschule in Europa
• Gesundheitsfördernde Schule
• Gütesiegelschule für Hochbegabung
Unterricht wird in folgenden Fächern angeboten:
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Altgriechisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch
Kunst, Musik, Darstellendes Spiel
Gesellschaftliches Aufgabenfeld
Geschichte, Geschichte bilingual, Politik und Wirtschaft, Katholische Religion, Evangelische Religion, Philosophie, Ethik, Erdkunde
Mathematisch-naturwissenschaftliches Aufgabenfeld
Mathematik, Biologie, Physik, Chemie, Naturwissenschaften/Technik, Informatik
Alle Fächer (außer Chinesisch und Erdkunde) können als Prüfungsfächer im Abitur gewählt werden.
Ganztagsangebot
Die Rabanus-Maurus-Schule bietet im Rahmen ihres Ganztagsprogramms täglich individuelle Förderung und ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot an. Die Teilnahme an den Ganztagsangeboten ist freiwillig.
Arbeitsgemeinschaften
Das breit gefächerte Angebot von Arbeitsgemeinschaften (siehe Anhang) ist Teil des Ganztagsprogramms des Domgymnasiums.
Das Schulprogramm der Rabanus-Maurus-Schule (Domgymnasium)
als Pdf-Dokument