Auszeichnungen im Bereich “Jugend forscht”

Erfolgreiche Forschungsarbeiten im MINT-Bereich

Beim Landesentscheid des Wettbewerbs “Jugend forscht junior” wurden Lina Bousarki und Maja Jäckel aus der Jahrgangsstufe 6 mit einem ersten Preis im Fachgebiet Biologie sowie zwei Sonderpreisen für ihre Forschungsarbeit zur Geschmackswahrnehmung ausgezeichnet. Ein ausführlicher Bericht über die Preisverleihung kann hier eingesehen werden.


Die prämierte Forschungsarbeit ist in der AG “Forschen und Experimentieren” entstanden, die ein Teil des AG-Angebots im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist.

Zweite Qualifikation auf Bundesebene in Folge

Bundesfinale Jugend debattiert

Nachdem sich im Vorjahr bereits Annika Seuring für die Teilnahme am Bundesfinale des Wettbewerbs “Jugend debattiert” qualifizieren konnte, gelang dies im laufenden Wettbewerb auch Marius Kümmel aus der Jahrgangsstufe Q2. Beim Landesfinale am 2.4. im Hessischen Landtag setzte sich Marius als Erstplatzierter in einem starken Teilnehmerfeld durch und vertritt damit Anfang Juni das Land Hessen im Rahmen des Bundesfinales in Berlin. Ein ausführlicher Bericht mit Fotos und einem Video kann hier eingesehen werden.


Auch die Berichte über die vorangegangenen Qualifikationsrunden auf Schul- und Regionalebene sowie vom Nordhessenfinale sind abrufbar.



Newsticker

28.4. | Wir wünschen Frau Sonta-Leidner für ihre anstehende Staatsprüfung gutes Gelingen und viel Erfolg!

29.4. | Am 2.5. ist der letzte Termin für die Beantragung der freiwilligen Wiederholung einer Jahrgangsstufe.

29.4. Am Freitag, 2.5., findet in der 6./7. Stunde für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase eine Information zur Berufsorientierung in der Aula statt.

Tanzkurs für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Auf […]
In der Woche vom 24.03. – 28.03. war […]
Das U16-Badmintonteam unserer Schule errang bei dem ersten […]
Anthony Richards von den Common Players, UK, spielt […]
Tanzkurs für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Auf […]
In der Woche vom 24.03. – 28.03. war […]
Das U16-Badmintonteam unserer Schule errang bei dem ersten […]

Termine

30. April 2025
  • Abitur: GK Spanisch, Italienisch, LAtein, Altgriechisch, Kunst, Musik, Geschichte, Powi, Geographie, Religion, Ethik, PHilosophie, Informatik

1. Mai 2025
  • Tag der Arbeit (schulfrei)

2. Mai 2025
  • Letzter Termin für die Beantragung der freiwilligen Wiederholung einer Jahrgangsstufe

  • Studien- und Berufsorientierung für die E-Phase mit Herrn Klingel von der Agentur für Arbeit

    schedule    12:15 - 13:50 Uhr

Die Schwerpunkte unserer Schule

Sprachen

Musik

Sport

MINT